Das Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit einer multidisziplinäre Struktur. Wir beschäftigen uns jährlich in ca. 80 F&E-Projekten mit der Weiterentwicklung eines Energiesystems, das Lebens-, Wirtschafts- und Umwelträume positiv beeinflusst, die europäischen Volkswirtschaften stärkt und fossile Energieträger weitestgehend reduziert. Die inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit unserer drei Abteilungen – Energiewirtschaft, Energierecht, Energietechnik – ermöglicht dabei eine umfassende und fächerübergreifende Analyse des Zukunftsthemas Energie.
Dr. Robert Tichler in der Radiosendung Punkteins von Ö1 zum Thema Wasserstoff
Unser Geschäftsführer, Dr. Robert Tichler, war am 18.01.2023 als Experte für Wasserstoff in der Sendung Punkteins von Ö1 eingeladen.
19. Januar 2023
Gender- & Diversity-Plan – Die Förderung von Gleichstellung und Diversität am Energieinstitut an der JKU Linz
Die Förderung von Gleichstellung, Diversität sowie eines respektvollen Miteinanders ist dem Energieinstitut an der... Weiterlesen →
31. Oktober 2022
BGF-Gütesiegel für das Energieinstitut an der JKU Linz
Das Thema Gesundheit spielt am Energieinstitut an der JKU Linz eine große Rolle. Für uns ist es wichtig, gesunde und... Weiterlesen →
31. Oktober 2022
Beitrag des Energieinstituts zum aktuellen Diskurs
Als Forschungsinstitut, das die langfristige Umstellung des Energiesystems zu einem klimaneutralen System seit über 20 Jahren umfassend und... Weiterlesen →
31. Oktober 2022
Das war unser Forum Econogy 2022
Forum Econogy 2022 Zum Anlass des 20-jährigen Bestehens des Energieinstituts an der Johannes Kepler Universität... Weiterlesen →
7. Juni 2022
Online-Workshop „Circular Carbon & Industrial Symbiosis – die österreichische Perspektive“
„Powered by” Klima- und Energiefonds leitet das Energieinstitut an der JKU Linz, unter Einbindung der... Weiterlesen →
16. Februar 2022
20 Jahre Energieinstitut – transforming the energy system
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund*innen, liebe Kooperationspartner*innen, das Energieinstitut an der JKU Linz wird im Jahr 2021... Weiterlesen →
20. Dezember 2021
Dr. Johannes Slacik präsentierte unsere Projekte PEAKapp und eCREW auf der New European Bauhaus-Konferenz
Am Montag, 15.11.2021, dem ersten Tag der Konferenz, konnte Dr. Johannes Slacik, Researcher in der Energiewirtschaftsabteilung, zwei unserer H2020-Projekte,... Weiterlesen →
25. November 2021
em. o.Univ.-Prof. Dr. Friedrich Schneider auf Platz 7 der einflussreichsten Wirtschaftsforscher*innen
Wir gratulieren Herrn Prof. Dr. Friedrich Schneider, wissenschaftlicher Leiter der Wirtschaftsabteilung am Energieinstitut an der... Weiterlesen →
5. November 2021