Dipl.-Ing. David Tanner erarbeitete als Projektassistent am Energieinstitut beim Research Studio Austria „OptFuel“ seine Diplomarbeit mit dem Titel „Aufbau & Betreuung eines anaeroben Fermentersetups im Technikumsmaßstab zur H2- und CH4-Fermentation.“
Das Ziel dieser Diplomarbeit war es, umwelttechnische sowie anlagentechnische Aspekte des Aufbaus und des Betriebs der Technikumsanlage, bezogen auf die Fermentation, zu generieren und zu analysieren. Dabei wurde im Speziellen auf das verwendete Reaktordesign des 2-stufigen Fermenterverbunds, auftretende Charakteristika sowie Störungen im Betrieb, eingegangen.
- Autor(en):
Dipl.-Ing. David Tanner - Disziplinen:
Bioraffinerien,
Integrierte Energiesysteme & Hybridnetze,
Energiespeicherung,
Ressourcen- & Energieeffizienz,
Keine Kommentare möglich