Auch das Energieinstitut an der JKU Linz leistet seinen Beitrag zur Eindämmung der COVID-19 Pandemie und lässt daher alle MitarbeiterInnen seit Freitag Vormittag zur Gänze... Weiterlesen →
Das Energieinstitut an der JKU Linz möchte Sie einladen, am SMARTEES #2 Webinar "How to design innovative local policies for sustainability and the energy Transition?"... Weiterlesen →
Das Energieinstitut an der JKU Linz möchte auf den diesjährigen Mission Innovation Austria-Award (MIA-Award) hinweisen. Der MIA-Award zeichnet innovative Leistungen von Personen und Unternehmen im Energietechnologiebereich aus.... Weiterlesen →
Das Energieinstitut an der JKU Linz sucht ab sofort eine/n neue/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (prae-doc) für die Energiewirtschaftsabteilung! Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit am Energieinstitut... Weiterlesen →
Am 8. Mai 2020 findet der 8. PhD Day der Austrian Association for Energy Economics (AAEE) in Kooperation mit dem Energieinstitut an der JKU Linz, der Energie... Weiterlesen →
Das Energieinstitut an der JKU Linz freut sich, dass unsere ExpertInnen, Dr. Christina Friedl und Dr. Simon Moser, mit ihren wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Auswirkung einer Dekarbonisierung... Weiterlesen →
Das Energieinstitut steht für gelebte Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit und setzt sich mit Equal by 30 dafür ein. Wie wir das tun sehen Sie hier. Was ist... Weiterlesen →
Autoren: orf.at Datum:... Weiterlesen →
Seit 18 Jahren beschäftigt sich das Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz mit der interdisziplinären Betrachtung des Zukunftsthemas „Energie". Das Jahrbuch Energiewirtschaft 2019 legt... Weiterlesen →
Der Workshop "How to Address Consumer or Citizen Engagement in the Energy Transition and the SET-Plan Implementation" wurde von der Europäischen Kommission und der European Energy Research Alliance... Weiterlesen →