„Klimaneutralität im eigenen Wirkungsbereich anzustreben und umzusetzen ist das Gebot der Stunde. Die Erstellung einer Roadmap ist der wesentliche und ausschlaggebende Schritt hin zur klimaneutralen JKU“, sagt Maria Buchmayr, Stabstelle... Weiterlesen →
Interesse, in einer Forschungseinrichtung zu arbeiten, die sich mit der Transformation des Energiesystems beschäftigt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung am Energieinstitut an der... Weiterlesen →
Unser Geschäftsführer, Dr. Robert Tichler, war am 18.01.2023 als Experte für Wasserstoff in der Sendung Punkteins von Ö1 eingeladen.
Die Förderung von Gleichstellung, Diversität sowie eines respektvollen Miteinanders ist dem Energieinstitut an der JKU Linz von jeher ein Anliegen – weil jede*r davon... Weiterlesen →
Das Thema Gesundheit spielt am Energieinstitut an der JKU Linz eine große Rolle. Für uns ist es wichtig, gesunde und motivierte Mitarbeiter*innen zu haben und zu halten. Daher freut es... Weiterlesen →
Als Forschungsinstitut, das die langfristige Umstellung des Energiesystems zu einem klimaneutralen System seit über 20 Jahren umfassend und ganzheitlich erforscht und analysiert, möchte das Energieinstitut an der Johannes... Weiterlesen →
Am 8. Mai 2020 findet der 8. PhD Day der Austrian Association for Energy Economics (AAEE) in Kooperation mit dem Energieinstitut an der JKU Linz, der Energie... Weiterlesen →
Das Energieinstitut an der JKU Linz freut sich, dass unsere ExpertInnen, Dr. Christina Friedl und Dr. Simon Moser, mit ihren wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Auswirkung einer Dekarbonisierung... Weiterlesen →
Das Energieinstitut steht für gelebte Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit und setzt sich mit Equal by 30 dafür ein. Wie wir das tun sehen Sie hier. Was ist... Weiterlesen →
Autoren: orf.at Datum:... Weiterlesen →