Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  • HOME
  • THEMEN & METHODEN
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Mitglieder
  • VERANSTALTUNGEN
    • Vorträge
      • Vergangene Veranstaltungen
    • Ankündigungen
  • PUBLIKATIONEN
    • Projektberichte (Auswahl)
    • Energie Info
    • Referenzierte Artikel / Fachbeiträge
    • Bücher
  • REFERENZEN
    • Öffentliche Institutionen, Verbände und Kammern
    • Unternehmenspartner
    • Universitäten & Forschungseinrichtungen
  • KONTAKT
Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  • HOME
  • THEMEN & METHODEN
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Mitglieder
  • VERANSTALTUNGEN
    • Vorträge
      • Vergangene Veranstaltungen
    • Ankündigungen
  • PUBLIKATIONEN
    • Projektberichte (Auswahl)
    • Energie Info
    • Referenzierte Artikel / Fachbeiträge
    • Bücher
  • REFERENZEN
    • Öffentliche Institutionen, Verbände und Kammern
    • Unternehmenspartner
    • Universitäten & Forschungseinrichtungen
  • KONTAKT

Einreichfrist verlängert! Call for Papers – 8. internationaler PhD Day der AAEE

Am 8. Mai 2020 findet der 8. PhD Day der Austrian Association for Energy Economics (AAEE) in Kooperation mit dem Energieinstitut an der JKU Linz, der Energie... Weiterlesen →
  • 25. Februar 2020
  • Titiana Strobel
  • Home-News, News, P-Ausschreibungen

Das Konzept der ökosozialen Steuerreform des Energieinstituts im ORF.at News Beitrag „Soziale Fragen hinter der Energiewende“

Das Energieinstitut an der JKU Linz freut sich, dass unsere ExpertInnen, Dr. Christina Friedl und Dr. Simon Moser, mit ihren wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Auswirkung einer Dekarbonisierung... Weiterlesen →
  • 24. Februar 2020
  • Titiana Strobel
  • Christina-Friedl, Friedrich-Schneider, Home-News, Sebastian-Goers, Simon-Moser

Selbstverpflichtung des Energieinstituts an der JKU zu Equal by 30

Das Energieinstitut steht für gelebte Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit und setzt sich mit Equal by 30 dafür ein. Wie wir das tun sehen Sie hier. Was ist... Weiterlesen →
  • 6. Februar 2020
  • Titiana Strobel
  • Home-News

ORF.at zitiert eine Studie des Energieinstituts an der JKU auf der Titelseite vom 30.01.2020!

Autoren: orf.at Datum:... Weiterlesen →
  • 30. Januar 2020
  • Titiana Strobel
  • Home-News

Unser Jahrbuch Energiewirtschaft 2019 ist ab sofort erhältlich!

Seit 18 Jahren beschäftigt sich das Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz mit der interdisziplinären Betrachtung des Zukunftsthemas „Energie". Das Jahrbuch Energiewirtschaft 2019 legt... Weiterlesen →
  • 27. Januar 2020
  • Titiana Strobel
  • Home-News, News, P-Buecher, P-Energiewirtschaft

Video zum Workshop „How to Address Consumer or Citizen Engagement in the Energy Transition and the SET-Plan Implemenation“

Der Workshop "How to Address Consumer or Citizen Engagement in the Energy Transition and the SET-Plan Implementation" wurde von der Europäischen Kommission und der European Energy Research Alliance... Weiterlesen →
  • 27. Januar 2020
  • Titiana Strobel
  • Home-News, Jed-Cohen, News

Bericht zum Workshop betriebsexterne Abwärmenutzung

Die betriebsexterne Nutzung von industrieller Abwärme ist ein essentielles Zukunftsthema, um durch kaskadische Nutzung und Primärenergieeffizienz zu einem nachhaltigen Energiesystem beizutragen. Am 13.12.2019 fand dazu ein Workshop... Weiterlesen →
  • 10. Januar 2020
  • Titiana Strobel
  • Home-News, Marie-Theres-Holzleitner, News, P-Energiewirtschaft, Simon-Moser

Das Energieinstitut an der JKU Linz nimmt Stellung zum aktuellen Entwurf des Nationalen Energie- und Klimaplans (NEKP) und plädiert für eine ökologische Steuerreform

Der österreichische Nationale Energie- und Klimaplan (NEKP) des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) ist seit Anfang November zur öffentlichen Konsultation online. Anhand des NEKP wird Österreich festlegen, wie... Weiterlesen →
  • 4. Dezember 2019
  • Titiana Strobel
  • Friedrich-Schneider, Home-News, Horst-Steinmüller, Manuela-Prieler, News, P-Artikel, Publikationen, Robert-Tichler, Sebastian-Goers, V-Energiepolitik & Governance, V-Energiewirtschaft, Vortrag

Fachtagung Aktuelle Fragen des Energierechts 2019 – unser Programm

Wir freuen uns, Ihnen das Programm für die Fachtagung Aktuelle Fragen des Energierechts 2019 präsentieren zu können, die wir dieses Jahr in Kooperation mit der... Weiterlesen →
  • 14. Oktober 2019
  • Titiana Strobel
  • Home-News

Das Projekt HYTRAIL ist mit dem Mobilitätspreis 2019 ausgezeichnet worden

Das Energieinstitut an der JKU Linz freut sich als Projektpartner über die Auszeichnung in der Kategorie Forschung und wissenschaftliche Studien! Das Projekt HYTRAIL - Hydrogen Technology for Railway Infrastructure,... Weiterlesen →
  • 27. September 2019
  • Titiana Strobel
  • Home-News
  • 1
  • 2
  • 3

Nächste Seite »

Suche

Neueste Beiträge

  • Der Green Deal zum Wiederaufbau von Arbeitsplätzen und von Wertschöpfung
  • Stellenausschreibung – Projektorganisation für Horizon 2020 Forschungsprojekte m/w/d
  • Future Energy-Kooperation mit JKU gestartet
  • Stellungnahme des Energieinstituts an der Johannes Kepler Universität Linz zum Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzespaket – EAG-Paket
  • Live Webinar – The REWOFUEL Project: Sustainability
  • Pressegespräch mit Bundesministerin Gewessler zur Studie des Energieinstituts „Wirtschaftswachstum und Beschäftigung durch Investitionen in Erneuerbare Energien“
  • Webinar-Reihe „Dekarbonisierung der Industrie: Erneuerbare Prozesse und Energieeffizienz“
  • EqualBy30 – offizielle Pressemitteilung
  • Das war unser Forum Econogy 2020
  • Forum Econogy 2020

Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz

Altenberger Straße 69 • 4040 Linz Phone: +43-732-2468-5656 Fax: +43-732-2468-5651 E-Mail: office@energieinstitut-linz.at

UID Nr: ATU68396416 • Impressum

 

 

© copyright 2020 Energieinstitut an der JKU Linz