Wie sieht ein zukunftsfähiger Rechtsrahmen für energieeffiziente Rechenzentren aus?
Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung, benötigen aber enorme Energiemengen. Gleichzeitig erzeugen sie nutzbare Abwärme. Der Beitrag „Digitalization Meets Climate Protection: Legal Framework for Energy-Efficient Data Centres“ von Michael Denk und Marie-Theres Holzleitner-Senck zeigt, welche Vorgaben im Unionsrecht (EED III, RED III) und nationale Bestimmung bereits umgesetzt wurden– von Transparenzpflichten bis hin zur verbindlichen Abwärmenutzung. […]
Wie sieht ein zukunftsfähiger Rechtsrahmen für energieeffiziente Rechenzentren aus? Weiterlesen »