In dieser Studie werden die volkswirtschaftlichen Auswirkungen einer konkreten ökologischen bzw. ökosozialen Steuerreform in Österreich mit einem makrosektoralen Modell untersucht. Im Fokus steht dabei ein Rückvergütungsschema, welches neben der... Weiterlesen →
Der Beitrag widmet sich Photovoltaik(PV)-Systemen auf Mehrparteiengebäuden in Österreich. Unter Berücksichtigung des verfügbaren Potenzials und energiepolitischer Vorgaben für einen großflächigen Einsatz von PV im Wohnbereich wird in diesem... Weiterlesen →
In der Septemberausgabe 2018 von "KOMMUNAL topinform" erklärt das Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität wichtige Ansätze zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit bei Kleinwasserkraftanlagen. Sinkende Strompreise und die Anforderungen durch... Weiterlesen →
[vc_column animation="none" bg_color="" bg_image="" column_padding="no-padding" column_center="" text_color="dark" custom_text_color="" text_align="left"... Weiterlesen →