Als Forschungseinrichtung, die sich intensiv mit der Weiterentwicklung des Energiesystems beschäftigt, freuen wir uns über die Bestrebung der Implementierung des EAG. Auch wir haben eingehend den Entwurf begutachtet... Weiterlesen →
Alternative Antriebe und fortschrittliche Kraftstoffe gelten als vielversprechende Methoden für eine nachhaltige Mobilität. Um die allgemeinen Umweltauswirkungen von Personenkraftwagen auf das Treibhauspotenzial (GWP) und den... Weiterlesen →
Stromverbrauch greifbar machen und Energieverbrauchsverhalten ändern - das Projekt PEAKapp Wie können Haushalte durch eine wissenschaftlich unterstützte Vermittlung ihrer Stromverbrauchsdaten zu Verhaltensänderungen bzgl. Menge und Zeitpunkten ihres Elektrizitätsverbrauchs animiert... Weiterlesen →
Am 8. Mai 2020 findet der 8. PhD Day der Austrian Association for Energy Economics (AAEE) in Kooperation mit dem Energieinstitut an der JKU Linz, der Energie... Weiterlesen →
Seit 18 Jahren beschäftigt sich das Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz mit der interdisziplinären Betrachtung des Zukunftsthemas „Energie". Das Jahrbuch Energiewirtschaft 2019 legt... Weiterlesen →
Die betriebsexterne Nutzung von industrieller Abwärme ist ein essentielles Zukunftsthema, um durch kaskadische Nutzung und Primärenergieeffizienz zu einem nachhaltigen Energiesystem beizutragen. Am 13.12.2019 fand dazu ein Workshop... Weiterlesen →
Der österreichische Nationale Energie- und Klimaplan (NEKP) des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) ist seit Anfang November zur öffentlichen Konsultation online. Anhand des NEKP wird Österreich festlegen, wie... Weiterlesen →
Die wetterabhängige Fluktuation der PV-Erzeugung stellt für eigenverbrauchsoptimierte Endkunden, Stromhändler und Verteilnetzbetreiber eine große Herausforderung dar. Durch die kombinierte Nutzung von Daten aus Netzwerken von PV-Anlagen, Wetterstationen und... Weiterlesen →
Wir möchten Sie auf einen interessanten Beitrag unserer KollegInnen Jed Cohen PhD, Dr. Andrea Kollmann, Dr. Johannes Reichl und Valeriya Azarova, MSc hinweisen, der im Energy Economics Journal... Weiterlesen →
Wir möchten Sie auf einen interessanten Beitrag unserer KollegInnen DI (FH) Johannes Lindorfer, Dr. Karin Fazeni-Fraisl und DI Daniel Rosenfeld hinweisen, der im Cleaner Production Journal veröffentlicht wurde.... Weiterlesen →