Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  • HOME
  • THEMEN & METHODEN
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Mitglieder
  • VERANSTALTUNGEN
    • Vorträge
      • Vergangene Veranstaltungen
    • Ankündigungen
  • PUBLIKATIONEN
    • Projektberichte (Auswahl)
    • Energie Info
    • Referenzierte Artikel / Fachbeiträge
    • Bücher
  • REFERENZEN
    • Öffentliche Institutionen, Verbände und Kammern
    • Unternehmenspartner
    • Universitäten & Forschungseinrichtungen
  • KONTAKT
Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  • HOME
  • THEMEN & METHODEN
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Mitglieder
  • VERANSTALTUNGEN
    • Vorträge
      • Vergangene Veranstaltungen
    • Ankündigungen
  • PUBLIKATIONEN
    • Projektberichte (Auswahl)
    • Energie Info
    • Referenzierte Artikel / Fachbeiträge
    • Bücher
  • REFERENZEN
    • Öffentliche Institutionen, Verbände und Kammern
    • Unternehmenspartner
    • Universitäten & Forschungseinrichtungen
  • KONTAKT

Stellungnahme des Energieinstituts an der Johannes Kepler Universität Linz zum Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzespaket – EAG-Paket

Als Forschungseinrichtung, die sich intensiv mit der Weiterentwicklung des Energiesystems beschäftigt, freuen wir uns über die Bestrebung der Implementierung des EAG. Auch wir haben eingehend den Entwurf begutachtet... Weiterlesen →
  • 19. November 2020
  • Titiana Strobel
  • N-Energierecht, News, P-Energierecht

Wissenschaft für die Couch – Comparison of advanced fuels – Which technology can win from the life cycle perspective?

Alternative Antriebe und fortschrittliche Kraftstoffe gelten als vielversprechende Methoden für eine nachhaltige Mobilität. Um die allgemeinen Umweltauswirkungen von Personenkraftwagen auf das Treibhauspotenzial (GWP) und den... Weiterlesen →
  • 6. April 2020
  • Titiana Strobel
  • Daniel C. Rosenfeld, Johannes-Lindorfer, Karin-Fazeni, News, P-Artikel

Wissenschaft für die Couch – Das Projekt PEAKapp

Stromverbrauch greifbar machen und Energieverbrauchsverhalten ändern - das Projekt PEAKapp Wie können Haushalte durch eine wissenschaftlich unterstützte Vermittlung ihrer Stromverbrauchsdaten zu Verhaltensänderungen bzgl. Menge und Zeitpunkten ihres Elektrizitätsverbrauchs animiert... Weiterlesen →
  • 25. März 2020
  • Titiana Strobel
  • Andrea-Kollmann, Jed-Cohen, Johannes-Reichl, News, P-Artikel

Einreichfrist verlängert! Call for Papers – 8. internationaler PhD Day der AAEE

Am 8. Mai 2020 findet der 8. PhD Day der Austrian Association for Energy Economics (AAEE) in Kooperation mit dem Energieinstitut an der JKU Linz, der Energie... Weiterlesen →
  • 25. Februar 2020
  • Titiana Strobel
  • Home-News, News, P-Ausschreibungen

Unser Jahrbuch Energiewirtschaft 2019 ist ab sofort erhältlich!

Seit 18 Jahren beschäftigt sich das Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz mit der interdisziplinären Betrachtung des Zukunftsthemas „Energie". Das Jahrbuch Energiewirtschaft 2019 legt... Weiterlesen →
  • 27. Januar 2020
  • Titiana Strobel
  • Home-News, News, P-Buecher, P-Energiewirtschaft

Bericht zum Workshop betriebsexterne Abwärmenutzung

Die betriebsexterne Nutzung von industrieller Abwärme ist ein essentielles Zukunftsthema, um durch kaskadische Nutzung und Primärenergieeffizienz zu einem nachhaltigen Energiesystem beizutragen. Am 13.12.2019 fand dazu ein Workshop... Weiterlesen →
  • 10. Januar 2020
  • Titiana Strobel
  • Home-News, Marie-Theres-Holzleitner, News, P-Energiewirtschaft, Simon-Moser

Das Energieinstitut an der JKU Linz nimmt Stellung zum aktuellen Entwurf des Nationalen Energie- und Klimaplans (NEKP) und plädiert für eine ökologische Steuerreform

Der österreichische Nationale Energie- und Klimaplan (NEKP) des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) ist seit Anfang November zur öffentlichen Konsultation online. Anhand des NEKP wird Österreich festlegen, wie... Weiterlesen →
  • 4. Dezember 2019
  • Titiana Strobel
  • Friedrich-Schneider, Home-News, Horst-Steinmüller, Manuela-Prieler, News, P-Artikel, Publikationen, Robert-Tichler, Sebastian-Goers, V-Energiepolitik & Governance, V-Energiewirtschaft, Vortrag

Das Energieinstitut als Partner des Projekts „PV-GO-SMART“ freut sich über den Artikel zum Projekt im Standard

Die wetterabhängige Fluktuation der PV-Erzeugung stellt für eigenverbrauchsoptimierte Endkunden, Stromhändler und Verteilnetzbetreiber eine große Herausforderung dar. Durch die kombinierte Nutzung von Daten aus Netzwerken von PV-Anlagen, Wetterstationen und... Weiterlesen →
  • 18. September 2019
  • Titiana Strobel
  • Home-News, P-Artikel, Publikationen, Simon-Moser, Valerie-Rodin

Q-complementarity in household adoption of photovoltaics and electricity-intensive goods: The case of electric vehicles

Wir möchten Sie auf einen interessanten Beitrag unserer KollegInnen Jed Cohen PhD, Dr. Andrea Kollmann, Dr. Johannes Reichl und Valeriya Azarova, MSc hinweisen, der im Energy Economics Journal... Weiterlesen →
  • 3. September 2019
  • Titiana Strobel
  • Daniel C. Rosenfeld, Home-News, Johannes-Lindorfer, Karin-Fazeni, P-Artikel, P-Fachbeiträge, Publikationen

Comparison of advanced fuels—Which technology can win from the life cycle perspective?

Wir möchten Sie auf einen interessanten Beitrag unserer KollegInnen DI (FH) Johannes Lindorfer, Dr. Karin Fazeni-Fraisl und DI Daniel Rosenfeld hinweisen, der im Cleaner Production Journal veröffentlicht wurde.... Weiterlesen →
  • 20. August 2019
  • Titiana Strobel
  • Daniel C. Rosenfeld, Home-News, Johannes-Lindorfer, Karin-Fazeni, P-Artikel, P-Fachbeiträge, Publikationen
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 8

Nächste Seite »

Suche

Neueste Beiträge

  • Der Green Deal zum Wiederaufbau von Arbeitsplätzen und von Wertschöpfung
  • Stellenausschreibung – Projektorganisation für Horizon 2020 Forschungsprojekte m/w/d
  • Future Energy-Kooperation mit JKU gestartet
  • Stellungnahme des Energieinstituts an der Johannes Kepler Universität Linz zum Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzespaket – EAG-Paket
  • Live Webinar – The REWOFUEL Project: Sustainability
  • Pressegespräch mit Bundesministerin Gewessler zur Studie des Energieinstituts „Wirtschaftswachstum und Beschäftigung durch Investitionen in Erneuerbare Energien“
  • Webinar-Reihe „Dekarbonisierung der Industrie: Erneuerbare Prozesse und Energieeffizienz“
  • EqualBy30 – offizielle Pressemitteilung
  • Das war unser Forum Econogy 2020
  • Forum Econogy 2020

Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz

Altenberger Straße 69 • 4040 Linz Phone: +43-732-2468-5656 Fax: +43-732-2468-5651 E-Mail: office@energieinstitut-linz.at

UID Nr: ATU68396416 • Impressum

 

 

© copyright 2020 Energieinstitut an der JKU Linz