Die Idee von Bioraffinerien gilt als vielversprechendes Konzept für die Verarbeitung von Biomasse zu einem Spektrum von biobasierten Produkten und Bioenergie. Aufgrund deren Komplexität und Vielfalt sind quantitative, wissenschaftlich... Weiterlesen →
Das Energieinstitut an der JKU Linz hat sich mit der Reform der Normverbrauchsabgabe (NoVA) auseinandergesetzt. Unsere ExpertInnen Manuela Prieler, Christoph Müller, Horst Steinmüller und Friedrich Schneider argumentieren, dass die... Weiterlesen →
Dr. Johannes Reichl, Projektleiter am Energieinstitut an der JKU Linz, durfte eine Sonderausgabe des European Energy Journals herausgeben. Wir gratulieren ihm zu dieser gelungenen Ausgabe, für die er sehr... Weiterlesen →
Ergebnisse der Studie "Österreichs Weg zu einer klimaverträglichen Gesellschaft und Wirtschaft - Beiträge einer ökologischen Steuerreform" wurden im Fachjournal "Modern Economy (Special Issue: Energy Economics)" veröffentlicht. In der... Weiterlesen →
Das Energieinstitut an der JKU Linz hat für die Smartphone-App PEAKapp den Ehrenpreis in der Kategorie Feuer des Energy Globe OÖ 2019 bekommen! Herr Dr. Johannes Reichl (rechts im... Weiterlesen →
die österreichische Bundesregierung hat am 30.04.2019 erste Details zu einer signifikanten Steuerreform mit konstruktiven und positiven Inhalten vorgestellt. Für eine Sicherstellung bzw. für ein Attraktiveren des Lebens- und Wirtschaftsraums... Weiterlesen →
Auf Science Direct finden sie ab sofort den Artikel "Simulation based evaluation of large scale waste heat utilization in urban district heating networks: Optimized integration and operation of a... Weiterlesen →
Auf Science Direct finden sie ab sofort den Artikel "Socioeconomic cost-benefit-analysis of seasonal heat storages in district heating systems with industrial waste heat Integration" in englischer Sprache. In diesem... Weiterlesen →
Erhöhte Kohlendioxid-Konzentrationen in der Luft treiben den Klimawandel an. In der Ausgabe 5/2019 des Kepler Tribune wird u.a. der Frage nachgegangen, ob man das Gas nicht aus der Luft... Weiterlesen →
In der Septemberausgabe 2018 von "KOMMUNAL topinform" erklärt das Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität wichtige Ansätze zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit bei Kleinwasserkraftanlagen. Sinkende Strompreise und die Anforderungen durch... Weiterlesen →