Der... Weiterlesen →
[vc_column animation="none" bg_color="" bg_image="" column_padding="no-padding" column_center="" text_color="dark" custom_text_color="" text_align="left"... Weiterlesen →
Die von Klimaexperten prognostizierten Temperaturänderungen und die damit einhergehende Häufung von Extremwetterereignissen bedeuten ein ansteigendes Risiko von wetterinduzierten Stromausfällen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig die durch Stromausfälle... Weiterlesen →
Isobutene... Weiterlesen →
Autor(en): Andreas Zauner MSc., Dr. Robert Tichler, Disziplinen: Integrierte Energiesysteme & Hybridnetze,... Weiterlesen →
Autor(en): Dr. Simon Moser, Dr. in Kathrin de Bruyn, Disziplinen: Smart Grids, Smart Regions,... Weiterlesen →
Artikel, erschienen im Energy-Innovation Austria des BMVIT Im Projekt OPEN HEAT GRID wurden unter Leitung des Energieinstituts an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz unterschiedliche Konzepte für ein offenes... Weiterlesen →