Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  • HOME
  • THEMEN & METHODEN
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Mitglieder
  • VERANSTALTUNGEN
    • Vorträge
      • Vergangene Veranstaltungen
  • PUBLIKATIONEN
    • Projektberichte (Auswahl)
    • Referenzierte Artikel / Fachbeiträge
  • KONTAKT
Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  • HOME
  • THEMEN & METHODEN
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Mitglieder
  • VERANSTALTUNGEN
    • Vorträge
      • Vergangene Veranstaltungen
  • PUBLIKATIONEN
    • Projektberichte (Auswahl)
    • Referenzierte Artikel / Fachbeiträge
  • KONTAKT

Q-complementarity in household adoption of photovoltaics and electricity-intensive goods: The case of electric vehicles

Wir möchten Sie auf einen interessanten Beitrag unserer KollegInnen Jed Cohen PhD, Dr. Andrea Kollmann, Dr. Johannes Reichl und Valeriya Azarova, MSc hinweisen, der im Energy Economics Journal... Weiterlesen →
  • 3. September 2019
  • Titiana Strobel
  • Andrea-Kollmann, Home-News, Jed-Cohen, Johannes-Reichl, P-Artikel, P-Fachbeiträge, Publikationen

Comparison of advanced fuels—Which technology can win from the life cycle perspective?

Wir möchten Sie auf einen interessanten Beitrag unserer KollegInnen DI (FH) Johannes Lindorfer, Dr. Karin Fazeni-Fraisl und DI Daniel Rosenfeld hinweisen, der im Cleaner Production Journal veröffentlicht wurde.... Weiterlesen →
  • 20. August 2019
  • Titiana Strobel
  • Daniel C. Rosenfeld, Home-News, Johannes-Lindorfer, Karin-Fazeni, P-Artikel, P-Fachbeiträge, Publikationen

Beitrag des Energieinstituts an der JKU Linz im neu erschienenen Buch Economics of Bioresources

Das Energieinstitut an der JKU Linz möchte Sie auf das Buch "Economics of Bioresources" hinweisen, in welchem auch ein Kapitel unserer Kollegen Dr. Karin Fazeni-Fraisl, DI (FH) Johannes Lindorfer... Weiterlesen →
  • 2. August 2019
  • Titiana Strobel
  • Home-News, Johannes-Lindorfer, Karin-Fazeni, P-Artikel, P-Fachbeiträge, Publikationen, Robert-Tichler

Special-Issue des European Energy Journals zum Thema Clean Energy Package

Dr. Johannes Reichl, Projektleiter am Energieinstitut an der JKU Linz, durfte eine Sonderausgabe des European Energy Journals herausgeben. Wir gratulieren ihm zu dieser gelungenen Ausgabe, für die er sehr... Weiterlesen →
  • 28. Juni 2019
  • Titiana Strobel
  • Johannes-Reichl, News, P-Artikel, P-Fachbeiträge

Research article: Economic and regulatory feasibility of solar PV in the Austrian multi-apartment housing sector

[vc_column animation="none" bg_color="" bg_image="" column_padding="no-padding" column_center="" text_color="dark" custom_text_color="" text_align="left"... Weiterlesen →
  • 22. November 2018
  • Titiana Strobel
  • Markus-Schwarz, N-Energierecht, N-Energietechnik, N-Energiewirtschaft, News, P-Energierecht, P-Energietechnik, P-Fachbeiträge, P-Marktdesign & Energiedienstleistungen, V-Integrierte Energiesysteme & Hybridnetze, V-Marktdesign & Energiedienstleistungen, V-Smart Grids, Smart Regions, Smart Cities

Wettbewerbsfähigkeit steigern bei Kleinwasserkraftanlagen

[vc_column animation="none" bg_color="" bg_image="" column_padding="no-padding" column_center="" text_color="dark" custom_text_color="" text_align="left"... Weiterlesen →
  • 27. September 2018
  • Titiana Strobel
  • Andreas-Zauner, Markus-Schwarz, N-Energiewirtschaft, News, P-Artikel, P-Energiespeicherung, P-Energiewirtschaft, P-Fachbeiträge, P-Smart Grids, Smart Regions, Smart Cities, Robert-Tichler

Das wind2hydrogen Projekt auf Windtech-International

[vc_column animation="none" bg_color="" bg_image="" column_padding="no-padding" column_center="" text_color="dark" custom_text_color="" text_align="left"... Weiterlesen →
  • 27. April 2017
  • Titiana Strobel
  • Andreas-Zauner, P-Artikel, P-Energiespeicherung, P-Fachbeiträge, P-Integrierte Energiesysteme & Hybridnetze, P-Ressourcen- & Energieeffizienz, Publikationen, Robert-Tichler, Team

Storing Energy with Special Reference to Renewable Energy Sources

[vc_column animation="none" bg_color="" bg_image="" column_padding="no-padding" column_center="" text_color="dark" custom_text_color="" text_align="left"... Weiterlesen →
  • 25. Mai 2016
  • Titiana Strobel
  • P-Energiespeicherung, P-Fachbeiträge, Publikationen, Robert-Tichler, Team

Suche

Neueste Beiträge

  • Forum Econogy 2022
  • BGF-Gütesiegel für das Energieinstitut an der JKU Linz
  • Interview mit Dr. Johannes Reichl zum Thema Blackout
  • Report der World Sustainable Energy Days 2022 in Wels
  • Tagung „Klimaschutz konkret: Wie die Energie- und Mobilitätswende gelingen kann“
  • Beitrag des Energieinstituts zum aktuellen Diskurs
  • Gender- & Diversity-Plan – Die Förderung von Gleichstellung und Diversität am Energieinstitut an der JKU Linz
  • Stellenausschreibung – Junior Researcher [m/w/d] mit technisch-naturwissenschaftlichem Studium
  • Online-Workshop „Circular Carbon & Industrial Symbiosis – die österreichische Perspektive“
  • Stellenausschreibung – Buchhaltung mit back-office m/w/d

Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz

Altenberger Straße 69 • 4040 Linz Phone: +43-732-2468-5656 E-Mail: office@energieinstitut-linz.at

UID Nr: ATU68396416 • Impressum

 

 

© copyright 2021 Energieinstitut an der JKU Linz