Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  • HOME
  • THEMEN & METHODEN
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Mitglieder
  • VERANSTALTUNGEN
    • Vorträge
      • Vergangene Veranstaltungen
  • PUBLIKATIONEN
    • Projektberichte (Auswahl)
    • Referenzierte Artikel / Fachbeiträge
  • KONTAKT
Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  • HOME
  • THEMEN & METHODEN
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Mitglieder
  • VERANSTALTUNGEN
    • Vorträge
      • Vergangene Veranstaltungen
  • PUBLIKATIONEN
    • Projektberichte (Auswahl)
    • Referenzierte Artikel / Fachbeiträge
  • KONTAKT

Endberichte zum Projekt „Future District Heating System Linz“

Die Endberichte zum Projekt "Future District Heating System Linz" sind auf Science Direct in englischer Sprache abrufbar. Simulation based evaluation of large scale waste heat utilization in urban district... Weiterlesen →
  • 12. April 2019
  • Titiana Strobel
  • Argjenta-Veseli, Marie-Theres-Holzleitner, News, P-Projektberichte, Simon-Moser

Endbericht Technische Aspekte von innerbetrieblichen Wärmespeichern in OÖ

Im Projekt „Technische Aspekte der Forcierung von Primärenergieeffizienz an oberösterreichischen Produktionsstandorten durch Nutzung von Wärmespeichern“, gefördert durch das Land OÖ, wurde die Eignung von Wärmespeichern in oberösterreichischen Industriebranchen bewertet.... Weiterlesen →
  • 9. April 2019
  • Titiana Strobel
  • Johannes-Lindorfer, News, P-Projektberichte, Stefan-Puschnigg

Endbericht Tiefengeothermie

Im Projekt "Nutzung tiefer Geothermie in industriellen Prozessen", gefördert durch das Land Oberösterreich, wurde untersucht in welchen oberösterreichischen Gemeinden Potential zur Nutzung von tiefer Geothermie in Bezug auf Thermalwassertemperaturen,... Weiterlesen →
  • 9. April 2019
  • Titiana Strobel
  • Johannes-Lindorfer, News, P-Projektberichte, Simon-Moser

Endbericht Seasonal Grid Storage

[vc_column animation="none" bg_color="" bg_image="" column_padding="no-padding" column_center="" text_color="dark" custom_text_color="" text_align="left"... Weiterlesen →
  • 15. Januar 2018
  • Titiana Strobel
  • Andreas-Zauner, Hans-Böhm, Johannes-Lindorfer, News, P-Energiespeicherung, P-Integrierte Energiesysteme & Hybridnetze, P-Projektberichte, Publikationen, Robert-Tichler, Team

Endbericht – Smart Exergy Leoben

[vc_column animation="none" bg_color="" bg_image="" column_padding="no-padding" column_center="" text_color="dark" custom_text_color="" text_align="left"... Weiterlesen →
  • 20. März 2017
  • Titiana Strobel
  • Horst-Steinmüller, P-Integrierte Energiesysteme & Hybridnetze, P-Projektberichte, P-Ressourcen- & Energieeffizienz, P-Smart Grids, Smart Regions, Smart Cities, Publikationen, Robert-Tichler, Sebastian-Goers, Team

Open Heat Grid – Ergebnisberichte

Das Projekt Open Heat Grid untersuchte, wie eine Einspeisung industrieller Abwärme in bestehende Fernwärmenetze – und damit eine Steigerung der Primärenergieeffizienz – forciert werden kann. Als Fallbeispiele wurden die... Weiterlesen →
  • 7. März 2017
  • Titiana Strobel
  • Horst-Steinmüller, Kathrin-de-Bruyn, Lukas-Rebhandl, Marie-Theres-Holzleitner, P-Integrierte Energiesysteme & Hybridnetze, P-Projektberichte, P-Ressourcen- & Energieeffizienz, P-Versorgungssicherheit, Publikationen, Robert-Tichler, Sebastian-Goers, Simon-Moser, Team

STROMBIZ – Geschäftsmodelle dezentrale Stromerzeugung und Distribution

[vc_column animation="none" bg_color="" bg_image="" column_padding="no-padding" column_center="" text_color="dark" custom_text_color="" text_align="left"... Weiterlesen →
  • 2. September 2016
  • Titiana Strobel
  • Andrea-Kollmann, Kathrin-de-Bruyn, Markus-Schwarz, P-Marktdesign & Energiedienstleistungen, P-Projektberichte, P-Smart Grids, Smart Regions, Smart Cities, Publikationen, Team

Suche

Neueste Beiträge

  • Forum Econogy 2022
  • BGF-Gütesiegel für das Energieinstitut an der JKU Linz
  • Interview mit Dr. Johannes Reichl zum Thema Blackout
  • Report der World Sustainable Energy Days 2022 in Wels
  • Tagung „Klimaschutz konkret: Wie die Energie- und Mobilitätswende gelingen kann“
  • Beitrag des Energieinstituts zum aktuellen Diskurs
  • Gender- & Diversity-Plan – Die Förderung von Gleichstellung und Diversität am Energieinstitut an der JKU Linz
  • Stellenausschreibung – Junior Researcher [m/w/d] mit technisch-naturwissenschaftlichem Studium
  • Online-Workshop „Circular Carbon & Industrial Symbiosis – die österreichische Perspektive“
  • Stellenausschreibung – Buchhaltung mit back-office m/w/d

Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz

Altenberger Straße 69 • 4040 Linz Phone: +43-732-2468-5656 E-Mail: office@energieinstitut-linz.at

UID Nr: ATU68396416 • Impressum

 

 

© copyright 2021 Energieinstitut an der JKU Linz