Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  • HOME
  • THEMEN & METHODEN
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Mitglieder
  • VERANSTALTUNGEN
    • Vorträge
      • Vergangene Veranstaltungen
  • PUBLIKATIONEN
    • Projektberichte (Auswahl)
    • Referenzierte Artikel / Fachbeiträge
  • KONTAKT
Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  • HOME
  • THEMEN & METHODEN
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Mitglieder
  • VERANSTALTUNGEN
    • Vorträge
      • Vergangene Veranstaltungen
  • PUBLIKATIONEN
    • Projektberichte (Auswahl)
    • Referenzierte Artikel / Fachbeiträge
  • KONTAKT

em. o.Univ.-Prof. Dr. Friedrich Schneider auf Platz 7 der einflussreichsten Wirtschaftsforscher*innen

Wir gratulieren Herrn Prof. Dr. Friedrich Schneider, wissenschaftlicher Leiter der Wirtschaftsabteilung am Energieinstitut an der JKU Linz, sehr herzlich! Herr Prof. Dr. Schneider ist auf... Weiterlesen →
  • 5. November 2021
  • EiRoot
  • Friedrich-Schneider, News, Sebastian-Goers

Lesetipp: Beitrag in der Tiroler Tageszeitung über die positiven Effekte einer stufenweisen Erhöhung der Mineralölsteuer

Wir möchten Sie auf einen Beitrag in der Tiroler Tageszeitung zur Simulationsanalyse des Energieinstituts an der JKU Linz über die positiven Effekte einer stufenweisen Erhöhung der Mineralölsteuer bis... Weiterlesen →
  • 25. Mai 2021
  • EiRoot
  • Friedrich-Schneider, News, Sebastian-Goers

Lesetipp: Beitrag in den OÖNachrichten über die Forschungsergebnisse des Energieinstituts an der JKU Linz zur ökosozialen Steuerreform

Wir möchten Sie auf einen Beitrag in den OÖNachrichten von Herrn Prof. Friedrich Schneider, wiss. Leiter der Energiewirtschaftsabteilung am Energieinstitut an der JKU Linz, hinweisen. Der Artikel bietet... Weiterlesen →
  • 18. Mai 2021
  • EiRoot
  • Friedrich-Schneider, News, Sebastian-Goers

Argjenta Veseli seitens der österreichischen Bundesregierung zum Ersatzmitglied der österreichischen Regulierungskommission gemäß Energie-Control-Gesetz persönlich als unabhängige Expertin bestellt

Mit Freude und Stolz möchten auch wir am Energieinstitut an der JKU Linz mitteilen, dass unsere Kollegin der energierechtlichen Abteilung Mag.a Argjenta Veseli seitens der österreichischen Bundesregierung letzte Woche... Weiterlesen →
  • 6. Mai 2021
  • EiRoot
  • Argjenta-Veseli, News

The Role of Renewable Energy in Regional Energy Transitions: An Aggregate Qualitative Analysis for the Partner Regions Bavaria, Georgia, Québec, São Paulo, Shandong, Upper Austria, and Western Cape

In einer aktuellen Publikation im Rahmen des wissenschaftlichen RLS-Energy Networks der Partnerregionen Bayern, Georgia, Oberösterreich, Québec, São Paulo, Shandong und Westkap wurde unter der Leitung des Energieinstituts eine qualitative... Weiterlesen →
  • 3. Februar 2021
  • Titiana Strobel
  • News, Sebastian-Goers

Der Green Deal zum Wiederaufbau von Arbeitsplätzen und von Wertschöpfung

Die Weltwirtschaft steht vor einer bespiellosen Rezession. Der SARS-CoV-2-Pandemie hat wirtschaftliche Strukturen beschädigt und viele Arbeitsplätze vernichtet. Es gilt nun, kurz- und langfristige Maßnahmen zum Wideraufbau unserer Volkswirtschaften zu... Weiterlesen →
  • 11. Januar 2021
  • Titiana Strobel
  • News, Sebastian-Goers

Live Webinar – The REWOFUEL Project: Sustainability

Webinar zum Thema Sustainability Im Live Webinar wird Frau Dr. Karin Fazeni-Fraisl, Projektleiterin am Energieinstitut an der JKU Linz, gemeinsam mit Sekab E-Technology aktuelle Einblicke in die... Weiterlesen →
  • 6. November 2020
  • Titiana Strobel
  • Karin-Fazeni, News

Pressegespräch mit Bundesministerin Gewessler zur Studie des Energieinstituts „Wirtschaftswachstum und Beschäftigung durch Investitionen in Erneuerbare Energien“

Das Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz stellte am 08.10.2020 gemeinsam mit Frau Bundesministerin Gewessler der Presse die eigen-finanzierte Studie „Wirtschaftswachstum und Beschäftigung durch Investitionen in Erneuerbare Energien“... Weiterlesen →
  • 9. Oktober 2020
  • Titiana Strobel
  • News, Sebastian-Goers

Collaborative inter task project – Tee-Bewertung von integrierten Bioraffineriepfaden

Bioraffinerien realisieren eine kaskadische Nutzung von Biomasse für die Produktion von Lebensmitteln, Futtermitteln, biobasierten Produkten und Materialien, Chemikalien und Energie. Es besteht ein großes Potenzial, die Nutzung von... Weiterlesen →
  • 19. Juni 2020
  • Titiana Strobel
  • Johannes-Lindorfer, News

Ausschreibung zu Fördermöglichkeiten für Forschungskooperationen im Bereich „Future Energy“

Im Rahmen einer Forschungskooperation des Energieinstitut an der JKU und dem Linz Institute of Technology (LIT) der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) soll das Thema „Future Energy“ näher beforscht... Weiterlesen →
  • 17. Juni 2020
  • Titiana Strobel
  • News, Sebastian-Goers
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 11

Nächste Seite »

Suche

Neueste Beiträge

  • Forum Econogy 2022
  • BGF-Gütesiegel für das Energieinstitut an der JKU Linz
  • Interview mit Dr. Johannes Reichl zum Thema Blackout
  • Report der World Sustainable Energy Days 2022 in Wels
  • Tagung „Klimaschutz konkret: Wie die Energie- und Mobilitätswende gelingen kann“
  • Beitrag des Energieinstituts zum aktuellen Diskurs
  • Gender- & Diversity-Plan – Die Förderung von Gleichstellung und Diversität am Energieinstitut an der JKU Linz
  • Stellenausschreibung – Junior Researcher [m/w/d] mit technisch-naturwissenschaftlichem Studium
  • Online-Workshop „Circular Carbon & Industrial Symbiosis – die österreichische Perspektive“
  • Stellenausschreibung – Buchhaltung mit back-office m/w/d

Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz

Altenberger Straße 69 • 4040 Linz Phone: +43-732-2468-5656 E-Mail: office@energieinstitut-linz.at

UID Nr: ATU68396416 • Impressum

 

 

© copyright 2021 Energieinstitut an der JKU Linz