Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  • HOME
  • THEMEN & METHODEN
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Mitglieder
  • VERANSTALTUNGEN
    • Vorträge
      • Vergangene Veranstaltungen
  • PUBLIKATIONEN
    • Projektberichte (Auswahl)
    • Referenzierte Artikel / Fachbeiträge
  • KONTAKT
Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  • HOME
  • THEMEN & METHODEN
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Mitglieder
  • VERANSTALTUNGEN
    • Vorträge
      • Vergangene Veranstaltungen
  • PUBLIKATIONEN
    • Projektberichte (Auswahl)
    • Referenzierte Artikel / Fachbeiträge
  • KONTAKT

Wettbewerbsfähigkeit steigern bei Kleinwasserkraftanlagen

[vc_column animation="none" bg_color="" bg_image="" column_padding="no-padding" column_center="" text_color="dark" custom_text_color="" text_align="left"... Weiterlesen →
  • 27. September 2018
  • Titiana Strobel
  • Andreas-Zauner, Markus-Schwarz, N-Energiewirtschaft, News, P-Artikel, P-Energiespeicherung, P-Energiewirtschaft, P-Fachbeiträge, P-Smart Grids, Smart Regions, Smart Cities, Robert-Tichler

Endbericht Seasonal Grid Storage

[vc_column animation="none" bg_color="" bg_image="" column_padding="no-padding" column_center="" text_color="dark" custom_text_color="" text_align="left"... Weiterlesen →
  • 15. Januar 2018
  • Titiana Strobel
  • Andreas-Zauner, Hans-Böhm, Johannes-Lindorfer, News, P-Energiespeicherung, P-Integrierte Energiesysteme & Hybridnetze, P-Projektberichte, Publikationen, Robert-Tichler, Team

Das wind2hydrogen Projekt auf Windtech-International

[vc_column animation="none" bg_color="" bg_image="" column_padding="no-padding" column_center="" text_color="dark" custom_text_color="" text_align="left"... Weiterlesen →
  • 27. April 2017
  • Titiana Strobel
  • Andreas-Zauner, P-Artikel, P-Energiespeicherung, P-Fachbeiträge, P-Integrierte Energiesysteme & Hybridnetze, P-Ressourcen- & Energieeffizienz, Publikationen, Robert-Tichler, Team

Ökonomische und ökologische Bewertung thermochemischer Speicherkonzepte

Im Projekt Seasonal Grid Storage wurde der Einsatz von thermochemischen Speichern in verschiedenen Fernwärmenetzen untersucht. Der veröffentlichte Bericht betrifft die Arbeiten im Arbeitspaket Nr. 4 des Energieinstituts zur... Weiterlesen →
  • 30. Januar 2017
  • Titiana Strobel
  • Andreas-Zauner, Hans-Böhm, Johannes-Lindorfer, P-Energiespeicherung, P-Integrierte Energiesysteme & Hybridnetze, Publikationen, Team

NEU: Informationsfolder zu Power-to-Gas

[vc_column animation="none" bg_color="" bg_image="" column_padding="no-padding" column_center="" text_color="dark" custom_text_color="" text_align="left"... Weiterlesen →
  • 5. August 2016
  • Titiana Strobel
  • Andreas-Zauner, Johannes-Lindorfer, P-Energiespeicherung, P-Integrierte Energiesysteme & Hybridnetze, Publikationen, Robert-Tichler, Team

Suche

Neueste Beiträge

  • Forum Econogy 2022
  • BGF-Gütesiegel für das Energieinstitut an der JKU Linz
  • Interview mit Dr. Johannes Reichl zum Thema Blackout
  • Report der World Sustainable Energy Days 2022 in Wels
  • Tagung „Klimaschutz konkret: Wie die Energie- und Mobilitätswende gelingen kann“
  • Beitrag des Energieinstituts zum aktuellen Diskurs
  • Gender- & Diversity-Plan – Die Förderung von Gleichstellung und Diversität am Energieinstitut an der JKU Linz
  • Stellenausschreibung – Junior Researcher [m/w/d] mit technisch-naturwissenschaftlichem Studium
  • Online-Workshop „Circular Carbon & Industrial Symbiosis – die österreichische Perspektive“
  • Stellenausschreibung – Buchhaltung mit back-office m/w/d

Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz

Altenberger Straße 69 • 4040 Linz Phone: +43-732-2468-5656 E-Mail: office@energieinstitut-linz.at

UID Nr: ATU68396416 • Impressum

 

 

© copyright 2021 Energieinstitut an der JKU Linz