Der österreichische Nationale Energie- und Klimaplan (NEKP) des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) ist seit Anfang November zur öffentlichen Konsultation online. Anhand des NEKP wird Österreich festlegen, wie... Weiterlesen →
Das Energieinstitut an der JKU Linz sieht in der Erhöhung der Mineralölsteuer um 15% einen effizienten Beitrag zur angestrebten ökologischen und sozial verträglichen Mobilitätswende. Essentiell dabei ist, dass die Steuererhöhung... Weiterlesen →
Das Energieinstitut an der JKU Linz wird am 12.07.2019 bei der Veranstaltung Nacht der Familie 2019 des Ars Electronica Centers vertreten sein. Prof. DI... Weiterlesen →
Das Energieinstitut an der JKU Linz hat sich mit der Reform der Normverbrauchsabgabe (NoVA) auseinandergesetzt. Unsere ExpertInnen Manuela Prieler, Christoph Müller, Horst Steinmüller und Friedrich Schneider argumentieren, dass die... Weiterlesen →
[vc_column animation="none" bg_color="" bg_image="" column_padding="no-padding" column_center="" text_color="dark" custom_text_color="" text_align="left"... Weiterlesen →
[vc_column animation="none" bg_color="" bg_image="" column_padding="no-padding" column_center="" text_color="dark" custom_text_color="" text_align="left"... Weiterlesen →
[vc_column animation="none" bg_color="" bg_image="" column_padding="no-padding" column_center="" text_color="dark" custom_text_color="" text_align="left"... Weiterlesen →
Das Projekt Open Heat Grid untersuchte, wie eine Einspeisung industrieller Abwärme in bestehende Fernwärmenetze – und damit eine Steigerung der Primärenergieeffizienz – forciert werden kann. Als Fallbeispiele wurden die... Weiterlesen →
[vc_column animation="none" bg_color="" bg_image="" column_padding="no-padding" column_center="" text_color="dark" custom_text_color="" text_align="left"... Weiterlesen →
[vc_column animation="none" bg_color="" bg_image="" column_padding="no-padding" column_center="" text_color="dark" custom_text_color="" text_align="left"... Weiterlesen →