Wir gratulieren Herrn Prof. Dr. Friedrich Schneider, wissenschaftlicher Leiter der Wirtschaftsabteilung am Energieinstitut an der JKU Linz, sehr herzlich! Herr Prof. Dr. Schneider ist auf... Weiterlesen →
Wir möchten Sie auf einen Beitrag in der Tiroler Tageszeitung zur Simulationsanalyse des Energieinstituts an der JKU Linz über die positiven Effekte einer stufenweisen Erhöhung der Mineralölsteuer bis... Weiterlesen →
Wir möchten Sie auf einen Beitrag in den OÖNachrichten von Herrn Prof. Friedrich Schneider, wiss. Leiter der Energiewirtschaftsabteilung am Energieinstitut an der JKU Linz, hinweisen. Der Artikel bietet... Weiterlesen →
In einer aktuellen Publikation im Rahmen des wissenschaftlichen RLS-Energy Networks der Partnerregionen Bayern, Georgia, Oberösterreich, Québec, São Paulo, Shandong und Westkap wurde unter der Leitung des Energieinstituts eine qualitative... Weiterlesen →
Die Weltwirtschaft steht vor einer bespiellosen Rezession. Der SARS-CoV-2-Pandemie hat wirtschaftliche Strukturen beschädigt und viele Arbeitsplätze vernichtet. Es gilt nun, kurz- und langfristige Maßnahmen zum Wideraufbau unserer Volkswirtschaften zu... Weiterlesen →
Das Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz stellte am 08.10.2020 gemeinsam mit Frau Bundesministerin Gewessler der Presse die eigen-finanzierte Studie „Wirtschaftswachstum und Beschäftigung durch Investitionen in Erneuerbare Energien“... Weiterlesen →
Im Rahmen einer Forschungskooperation des Energieinstitut an der JKU und dem Linz Institute of Technology (LIT) der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) soll das Thema „Future Energy“ näher beforscht... Weiterlesen →
Das Energieinstitut an der JKU Linz freut sich, dass unsere ExpertInnen, Dr. Christina Friedl und Dr. Simon Moser, mit ihren wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Auswirkung einer Dekarbonisierung... Weiterlesen →
Der österreichische Nationale Energie- und Klimaplan (NEKP) des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) ist seit Anfang November zur öffentlichen Konsultation online. Anhand des NEKP wird Österreich festlegen, wie... Weiterlesen →
Ergebnisse der Studie "Österreichs Weg zu einer klimaverträglichen Gesellschaft und Wirtschaft - Beiträge einer ökologischen Steuerreform" wurden im Fachjournal "Modern Economy (Special Issue: Energy Economics)" veröffentlicht. In der... Weiterlesen →