Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  • HOME
  • THEMEN & METHODEN
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Mitglieder
  • VERANSTALTUNGEN
    • Vorträge
      • Vergangene Veranstaltungen
  • PUBLIKATIONEN
    • Projektberichte (Auswahl)
    • Referenzierte Artikel / Fachbeiträge
  • KONTAKT
Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  • HOME
  • THEMEN & METHODEN
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Mitglieder
  • VERANSTALTUNGEN
    • Vorträge
      • Vergangene Veranstaltungen
  • PUBLIKATIONEN
    • Projektberichte (Auswahl)
    • Referenzierte Artikel / Fachbeiträge
  • KONTAKT

The Role of Renewable Energy in Regional Energy Transitions: An Aggregate Qualitative Analysis for the Partner Regions Bavaria, Georgia, Québec, São Paulo, Shandong, Upper Austria, and Western Cape

In einer aktuellen Publikation im Rahmen des wissenschaftlichen RLS-Energy Networks der Partnerregionen Bayern, Georgia, Oberösterreich, Québec, São Paulo, Shandong und Westkap wurde unter der Leitung des Energieinstituts eine qualitative... Weiterlesen →
  • 3. Februar 2021
  • Titiana Strobel
  • News, Sebastian-Goers

Der Green Deal zum Wiederaufbau von Arbeitsplätzen und von Wertschöpfung

Die Weltwirtschaft steht vor einer bespiellosen Rezession. Der SARS-CoV-2-Pandemie hat wirtschaftliche Strukturen beschädigt und viele Arbeitsplätze vernichtet. Es gilt nun, kurz- und langfristige Maßnahmen zum Wideraufbau unserer Volkswirtschaften zu... Weiterlesen →
  • 11. Januar 2021
  • Titiana Strobel
  • News, Sebastian-Goers

Pressegespräch mit Bundesministerin Gewessler zur Studie des Energieinstituts „Wirtschaftswachstum und Beschäftigung durch Investitionen in Erneuerbare Energien“

Das Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz stellte am 08.10.2020 gemeinsam mit Frau Bundesministerin Gewessler der Presse die eigen-finanzierte Studie „Wirtschaftswachstum und Beschäftigung durch Investitionen in Erneuerbare Energien“... Weiterlesen →
  • 9. Oktober 2020
  • Titiana Strobel
  • News, Sebastian-Goers

Ausschreibung zu Fördermöglichkeiten für Forschungskooperationen im Bereich „Future Energy“

Im Rahmen einer Forschungskooperation des Energieinstitut an der JKU und dem Linz Institute of Technology (LIT) der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) soll das Thema „Future Energy“ näher beforscht... Weiterlesen →
  • 17. Juni 2020
  • Titiana Strobel
  • News, Sebastian-Goers

Das Konzept der ökosozialen Steuerreform des Energieinstituts im ORF.at News Beitrag „Soziale Fragen hinter der Energiewende“

Das Energieinstitut an der JKU Linz freut sich, dass unsere ExpertInnen, Dr. Christina Friedl und Dr. Simon Moser, mit ihren wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Auswirkung einer Dekarbonisierung... Weiterlesen →
  • 24. Februar 2020
  • Titiana Strobel
  • Christina-Friedl, Friedrich-Schneider, Home-News, Sebastian-Goers, Simon-Moser

Das Energieinstitut an der JKU Linz nimmt Stellung zum aktuellen Entwurf des Nationalen Energie- und Klimaplans (NEKP) und plädiert für eine ökologische Steuerreform

Der österreichische Nationale Energie- und Klimaplan (NEKP) des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) ist seit Anfang November zur öffentlichen Konsultation online. Anhand des NEKP wird Österreich festlegen, wie... Weiterlesen →
  • 4. Dezember 2019
  • Titiana Strobel
  • Friedrich-Schneider, Home-News, Horst-Steinmüller, Manuela-Prieler, News, P-Artikel, Publikationen, Robert-Tichler, Sebastian-Goers, V-Energiepolitik & Governance, V-Energiewirtschaft, Vortrag

Ergebnisse der Studie „Österreichs Weg zu einer klimaverträglichen Gesellschaft und Wirtschaft“ im Fachjournal „Modern Economy“ veröffentlicht

Ergebnisse der Studie "Österreichs Weg zu einer klimaverträglichen Gesellschaft und Wirtschaft - Beiträge einer ökologischen Steuerreform" wurden im Fachjournal "Modern Economy (Special Issue: Energy Economics)" veröffentlicht. In der... Weiterlesen →
  • 20. Mai 2019
  • Titiana Strobel
  • Friedrich-Schneider, News, P-Artikel, Sebastian-Goers

Presseaussendung des Energieinstitutes zur aktuellen Steuerreform

die österreichische Bundesregierung hat am 30.04.2019 erste Details zu einer signifikanten Steuerreform mit konstruktiven und positiven Inhalten vorgestellt. Für eine Sicherstellung bzw. für ein Attraktiveren des Lebens- und Wirtschaftsraums... Weiterlesen →
  • 3. Mai 2019
  • Titiana Strobel
  • Friedrich-Schneider, News, P-Artikel, Publikationen, Sebastian-Goers

Endbericht – Smart Exergy Leoben

[vc_column animation="none" bg_color="" bg_image="" column_padding="no-padding" column_center="" text_color="dark" custom_text_color="" text_align="left"... Weiterlesen →
  • 20. März 2017
  • Titiana Strobel
  • Horst-Steinmüller, P-Integrierte Energiesysteme & Hybridnetze, P-Projektberichte, P-Ressourcen- & Energieeffizienz, P-Smart Grids, Smart Regions, Smart Cities, Publikationen, Robert-Tichler, Sebastian-Goers, Team

Open Heat Grid – Ergebnisberichte

Das Projekt Open Heat Grid untersuchte, wie eine Einspeisung industrieller Abwärme in bestehende Fernwärmenetze – und damit eine Steigerung der Primärenergieeffizienz – forciert werden kann. Als Fallbeispiele wurden die... Weiterlesen →
  • 7. März 2017
  • Titiana Strobel
  • Horst-Steinmüller, Kathrin-de-Bruyn, Lukas-Rebhandl, Marie-Theres-Holzleitner, P-Integrierte Energiesysteme & Hybridnetze, P-Projektberichte, P-Ressourcen- & Energieeffizienz, P-Versorgungssicherheit, Publikationen, Robert-Tichler, Sebastian-Goers, Simon-Moser, Team
  • 1
  • 2

Nächste Seite »

Suche

Neueste Beiträge

  • Das Land OÖ unterstützt das Klimafonds-Projekt „Heat Highway“
  • The Role of Renewable Energy in Regional Energy Transitions: An Aggregate Qualitative Analysis for the Partner Regions Bavaria, Georgia, Québec, São Paulo, Shandong, Upper Austria, and Western Cape
  • Der Green Deal zum Wiederaufbau von Arbeitsplätzen und von Wertschöpfung
  • Stellenausschreibung – Projektorganisation für Horizon 2020 Forschungsprojekte m/w/d
  • Future Energy-Kooperation mit JKU gestartet
  • Stellungnahme des Energieinstituts an der Johannes Kepler Universität Linz zum Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzespaket – EAG-Paket
  • Live Webinar – The REWOFUEL Project: Sustainability
  • Pressegespräch mit Bundesministerin Gewessler zur Studie des Energieinstituts „Wirtschaftswachstum und Beschäftigung durch Investitionen in Erneuerbare Energien“
  • Webinar-Reihe „Dekarbonisierung der Industrie: Erneuerbare Prozesse und Energieeffizienz“
  • EqualBy30 – offizielle Pressemitteilung

Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz

Altenberger Straße 69 • 4040 Linz Phone: +43-732-2468-5656 Fax: +43-732-2468-5651 E-Mail: office@energieinstitut-linz.at

UID Nr: ATU68396416 • Impressum

 

 

© copyright 2020 Energieinstitut an der JKU Linz