Forum Econogy 2022 Zum Anlass des 20-jährigen Bestehens des Energieinstituts an der Johannes Kepler Universität Linz, bot das diesjährige Forum Econogy 2022 neben einem kurzen... Weiterlesen →
Die jährliche Tagung "Forum Econogy" des Energieinstituts an der JKU Linz fand dieses Jahr am Montag, den 14.09., in Linz in Kooperation mit dem Ars Electronica Center statt... Weiterlesen →
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:
Mag. Marie-Theres Holzleitner, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Rechtsabteilung des Energieinstituts an der JKU Linz, hat im Zuge der ECEEE Summer Studies "Is efficient sufficient?" im südfranzösischen Hyères am 07.06.2019 einen... Weiterlesen →
Dr. Karin Fazeni-Fraisl hat im Zuge des RLS-Sciences Meetings in Sao Paulo vom 25. bis 30.05.2019 einen Vortrag zu "Greenhouse Gas Assessment and socio-technical analysis of advanced biofuels production"... Weiterlesen →
Dr. Robert Tichler, Geschäftsführer des Energieinstituts an der JKU Linz, hat im Zuge der Tagung "Grünes Gas? Eine interdisziplinäre Wertung erneuerbarer Gase für die Energiewende" an der Friedrich-Alexander-Universität am 16.05.2019 einen... Weiterlesen →
Am 22./23. November 2018 fand die 16. Österreichische Photovoltaik-Tagung an der FH-Krems (NÖ) statt. Das energiepolitische Ziel 100 Prozent erneuerbare Stromerzeugung in Österreich bis 2030 bedeutet, dass die Photovoltaik wesentliche... Weiterlesen →
[minti_button link="https://energieinstitut-linz.at/wp-content/uploads/2018/12/Speichertagung_Stromspeicher-im-Quartier_Puchegger-Schwarz_17.10.2018.pdf" target="_blank" icon="fa-info"... Weiterlesen →
"Energie-, Lebens- und Wirtschaftsräume neu denken" 13. November 2018 Die letzten Jahre haben gezeigt, dass das globale Wirtschaftssystem vor enormen Herausforderungen steht und einen tiefgreifenden Wandel benötigt. Das Energiesystem... Weiterlesen →