Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  • HOME
  • THEMEN & METHODEN
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Mitglieder
  • VERANSTALTUNGEN
    • Vorträge
      • Vergangene Veranstaltungen
  • PUBLIKATIONEN
    • Projektberichte (Auswahl)
    • Referenzierte Artikel / Fachbeiträge
  • KONTAKT
Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  • HOME
  • THEMEN & METHODEN
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Mitglieder
  • VERANSTALTUNGEN
    • Vorträge
      • Vergangene Veranstaltungen
  • PUBLIKATIONEN
    • Projektberichte (Auswahl)
    • Referenzierte Artikel / Fachbeiträge
  • KONTAKT

Das war unser Forum Econogy 2020

Die jährliche Tagung "Forum Econogy" des Energieinstituts an der JKU Linz fand dieses Jahr am Montag, den 14.09., in Linz in Kooperation mit dem Ars Electronica Center statt... Weiterlesen →
  • 17. September 2020
  • Titiana Strobel
  • News, V-Vergangene Veranstaltung

Geschützt: Das war unsere Fachtagung Aktuelle Fragen des Energierechts 2019

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:
  • 29. Oktober 2019
  • Titiana Strobel
  • V-Vergangene Veranstaltung

Vortrag: Energy Efficiency in the district heating sector – an analysis of the Renewable Energy Directive regarding alternative feed-in options

Mag. Marie-Theres Holzleitner, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Rechtsabteilung des Energieinstituts an der JKU Linz, hat im Zuge der ECEEE Summer Studies "Is efficient sufficient?" im südfranzösischen Hyères am 07.06.2019 einen... Weiterlesen →
  • 3. Juli 2019
  • Titiana Strobel
  • Marie-Theres-Holzleitner, N-Energierecht, News, P-Energierecht, P-Ressourcen- & Energieeffizienz, V-Energierecht, V-Ressourcen- & Energieeffizienz, V-Vergangene Veranstaltung, Vortrag

Vortrag: Greenhouse Gas Assessment and socio-technical analysis of advanced biofuels production

Dr. Karin Fazeni-Fraisl hat im Zuge des RLS-Sciences Meetings in Sao Paulo vom 25. bis 30.05.2019 einen Vortrag zu "Greenhouse Gas Assessment and socio-technical analysis of advanced biofuels production"... Weiterlesen →
  • 30. Mai 2019
  • Titiana Strobel
  • Karin-Fazeni, V-Vergangene Veranstaltung, Vortrag

Vortrag: Rolle und Potenziale von Power-to-Gas für künftige und heutige Energiesysteme

Dr. Robert Tichler, Geschäftsführer des Energieinstituts an der JKU Linz, hat im Zuge der Tagung "Grünes Gas? Eine interdisziplinäre Wertung erneuerbarer Gase für die Energiewende" an der Friedrich-Alexander-Universität am 16.05.2019 einen... Weiterlesen →
  • 20. Mai 2019
  • Titiana Strobel
  • News, Robert-Tichler, V-Vergangene Veranstaltung

Vortrag: Photovoltaik und Power-to-X-Technologien

[vc_column animation="none" bg_color="" bg_image="" column_padding="no-padding" column_center="" text_color="dark" custom_text_color="" text_align="left"... Weiterlesen →
  • 17. Dezember 2018
  • Titiana Strobel
  • News, Robert-Tichler, V-Energiespeicherung, V-Integrierte Energiesysteme & Hybridnetze, V-Vergangene Veranstaltung, Vortrag

Vortrag: Stromspeicher im Quartier – Feldeinsatz & Wirtschaftlichkeit

[vc_column animation="none" bg_color="" bg_image="" column_padding="no-padding" column_center="" text_color="dark" custom_text_color="" text_align="left"... Weiterlesen →
  • 3. Dezember 2018
  • Titiana Strobel
  • Markus-Schwarz, News, V-Energiespeicherung, V-Smart Grids, Smart Regions, Smart Cities, V-Vergangene Veranstaltung, V-Versorgungssicherheit, Vortrag

Gestern (21.11.) fand die KliEn-Auftaktveranstaltung der „Vorzeigeregionen Energie“ statt

Im... Weiterlesen →
  • 22. November 2018
  • Titiana Strobel
  • News, V-Vergangene Veranstaltung

DAS WAR DAS FORUM ECONOGY 2018

"Energie-,... Weiterlesen →
  • 11. Oktober 2018
  • Titiana Strobel
  • News, V-Vergangene Veranstaltung

Europäisches Forum Alpbach 2018 – „Industrielle Energiewende: Resilient durch Innovation?“

[vc_column animation="none" bg_color="" bg_image="" column_padding="no-padding" column_center="" text_color="dark" custom_text_color="" text_align="left"... Weiterlesen →
  • 23. August 2018
  • Titiana Strobel
  • Horst-Steinmüller, News, V-Vergangene Veranstaltung
  • 1
  • 2
  • 3

Nächste Seite »

Suche

Neueste Beiträge

  • Das Land OÖ unterstützt das Klimafonds-Projekt „Heat Highway“
  • The Role of Renewable Energy in Regional Energy Transitions: An Aggregate Qualitative Analysis for the Partner Regions Bavaria, Georgia, Québec, São Paulo, Shandong, Upper Austria, and Western Cape
  • Der Green Deal zum Wiederaufbau von Arbeitsplätzen und von Wertschöpfung
  • Stellenausschreibung – Projektorganisation für Horizon 2020 Forschungsprojekte m/w/d
  • Future Energy-Kooperation mit JKU gestartet
  • Stellungnahme des Energieinstituts an der Johannes Kepler Universität Linz zum Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzespaket – EAG-Paket
  • Live Webinar – The REWOFUEL Project: Sustainability
  • Pressegespräch mit Bundesministerin Gewessler zur Studie des Energieinstituts „Wirtschaftswachstum und Beschäftigung durch Investitionen in Erneuerbare Energien“
  • Webinar-Reihe „Dekarbonisierung der Industrie: Erneuerbare Prozesse und Energieeffizienz“
  • EqualBy30 – offizielle Pressemitteilung

Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz

Altenberger Straße 69 • 4040 Linz Phone: +43-732-2468-5656 Fax: +43-732-2468-5651 E-Mail: office@energieinstitut-linz.at

UID Nr: ATU68396416 • Impressum

 

 

© copyright 2020 Energieinstitut an der JKU Linz