Energieinstitut an der JKU Linz goes Montenegro!
Das Projekttreffen für Danube Indeet fand am 12. und 13. September 2024 in Ulcinj, Montenegro, statt. Unsere Kolleginnen Darja Markova und Jovana Winkler hatten das Vergnügen, das Energieinstitut an der JKU Linz zu vertreten.
Es war spannend, Einblicke in den Projektfortschritt zu erhalten und mit den eingeladenen Stakeholdern über die Themen grüner Wasserstoff und Elektromobilität zu diskutieren.
Ein Schwerpunkt war der Rechtsworkshop, der von unseren Kolleginnen geleitet wurde: Der Workshop diskutierte die aktuellen rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen in den teilnehmenden Ländern, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu identifizieren.
Das Projekt umfasst nicht nur rechtliche Analysen, sondern auch eine Akzeptanzanalyse, um die öffentliche Akzeptanz von Wasserstoff und E-Mobilität in den kommenden Jahren zu untersuchen.
Zu diesem Zweck werden auch gezielte Interviews mit Stakeholdern durchgeführt.
Der interdisziplinäre Austausch war äußerst wertvoll und wir freuen uns darauf, die spezifischen Herausforderungen für die verschiedenen Regionen im weiteren Verlauf des Projekts zu untersuchen.