THEMEN & METHODEN

Die Tätigkeit des Energieinstituts an der JKU Linz bezweckt die Förderung der Wissenschaft in Lehre, Forschung und Entwicklung. Im Rahmen der Arbeit des Energieinstituts werden energiewirtschaftliche, -rechtliche und – technische Fragen aller Art, welche die Energieversorgung im weitesten Sinn betreffen, auf wissenschaftlicher Grundlage erforscht und behandelt.

Die Vision des Energieinstituts an der JKU Linz ist die aktive Entwicklung eines Energiesystems, das Lebens-, Wirtschafts- und Umweltraum positiv beeinflusst und hierbei die europäischen Volkswirtschaften stärkt und fossile Energieträger weitestgehend reduziert.

Das Energieinstitut an der JKU Linz verfolgt einen holistischen Ansatz und erforscht das Energiesystem unter Berücksichtigung der einzelnen Komponenten als Ganzes: Bereitstellung, Verwendung und Speicherung von Energie – jeder Bereich ist nur ein Teil des Ganzen und wird interdisziplinär durch die Analysen der drei Abteilungen des Instituts – Energiewirtschaft, Energierecht, Energietechnik – berücksichtigt.

Die Website ist als Entwicklungs-Website auf wpml.org registriert.