Der Beitrag widmet sich Photovoltaik(PV)-Systemen auf Mehrparteiengebäuden in Österreich. Unter Berücksichtigung des verfügbaren Potenzials und energiepolitischer Vorgaben für einen großflächigen Einsatz von PV im Wohnbereich wird in diesem Beitrag die wirtschaftliche Realisierbarkeit der PV-Erzeugung in Mehrfamilienhäusern untersucht. Zudem werden die notwendigen regulatorischen Voraussetzungen für die Umsetzung entsprechender Geschäftsmodelle analysiert. Die empirischen Daten stammen aus Fallstudien von drei aktuellen Projekten, die von Stakeholdern mit praktischer Erfahrung und Kenntnissen im Bereich des privaten Immobilienbereichs umgesetzt wurden.
- Autor(en):
DI (FH) Markus Schwarz PMSc.,
- Disziplinen:
Smart Grids, Smart Regions, Smart Cities,
Integrierte Energiesysteme & Hybridnetze,
Marktdesign & Energiedienstleistungen
Keine Kommentare möglich