1742910197955

Endkonferenz des EU-Projekts CORALIS – Meilenstein für industrielle Symbiose!


Vergangene Woche fand die Abschlusskonferenz des EU-Projekts CORALIS (coralis-h2020.eu) in Brüssel statt. Unser Kollege Johannes Lindorfer präsentierte die Entwicklungen der Industriecluster Basauri, Linz und Izmit.

Zentrale Fragen: Wie gelingt die systemische Transformation von Energie- und Industriesektoren? Welche Rolle spielen Geschäftsmodelle, regulatorische Rahmenbedingungen und Datennutzung in Kooperationen?

Wichtige Erkenntnisse:
– Regulatorische Hürden, v. a. lange Genehmigungsprozesse und z.B. unklare CO₂-Nutzungsrichtlinien, bremsen den Fortschritt.
– Datenaustausch erfordert Vertrauen – neue Kooperationsformen sind gefragt.
– neutrale „Vermittler“ sind essenziell, um industrielle Symbiose aus der Theorie in die Praxis zu bringen.
– Trainingsprogramme für öffentliche Verwaltungen und andere Stakeholder müssen industrielle Symbiose breiter verankern.

Besonderer Dank geht an unsere Partner in Linz: LAT Nitrogen, voestalpine Stahl GmbH und K1-MET GmbH. Ihr Engagement zeigt, wie erfolgreiche unternehmensübergreifende Kooperationen die nachhaltige Transformation vorantreiben!

Nach oben scrollen