Ergebnisse der Studie „Österreichs Weg zu einer klimaverträglichen Gesellschaft und Wirtschaft – Beiträge einer ökologischen Steuerreform“ wurden im Fachjournal „Modern Economy (Special Issue: Energy Economics)“ veröffentlicht. In der Studie werden die volkswirtschaftlichen Auswirkungen einer konkreten ökologischen bzw. ökosozialen Steuerreform in Österreich mit dem makrosektoralen Modell MOVE2 untersucht. Im Fokus steht dabei ein Rückvergütungsschema, welches neben der Verwendung der Steuereinnahmen als Kompensationstransfer für private Haushalte und Unternehmen ebenfalls die Reinvestition der Einnahmen in ausgewählte Schlüsseltechnologien der österreichischen Klima- und Energiestrategie #mission2030 und in Innovationsprozesse der österreichischen Industrie und Gesellschaft vorsieht.
Der Artikel steht hier zum Download bereit.
- Autor(en) u.a.:
Prof. Friedrich Schneider
Dr. Sebastian Goers
Keine Kommentare möglich