Energiewende: Strategien sind gefragt
Europaweit wird nach dem Pariser Abkommen an neuen Strategien zur Forcierung der Energiewende gearbeitet. Wie diese auf Landes- bzw. Bundesebene aussehen, wird im diesjährigen Forum Econogy das Thema sein. Auch ein Blick über die Grenzen des Landes hinweg soll zeigen, dass diese Strategien nicht nur für Österreich, sondern auch europa- und weltweit zu den vordringlichsten Themen gehören.
Das Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz möchte Sie zu dieser Veranstaltung herzlich einladen und freut sich, Sie beim Forum Econogy 2016 in Linz begrüßen zu dürfen.
- Beim Plenum:
Prof Dr.in Claudia Kemfert
Prof. Dr. Bruno Frey
Prof. Dr. Friedrich Schneider, - Datum:
22.09.2016 - Ort:
Johannes Kepler Universität Linz, Science Park 3
Anmeldung zum Vortrag
Publikationen
Studie: Österreichs Weg zu einer klimaverträglichen Gesellschaft und Wirtschaft – Beiträge einer ökologischen Steuerreform
In dieser Studie werden die volkswirtschaftlichen Auswirkungen einer konkreten ökologischen bzw. ökosozialen Steuerreform in Österreich mit einem makrosektoralen Modell... read more → Weiterlesen →
Smart Innovative Energy Services
Smart Innovative Energy Services ist erschienen in der BMVIT - Schriftenreihe... read more → Weiterlesen →
Open Heat Grid – Nutzung industrieller Abwärme in Hybridnetzen
Artikel, erschienen im Energy-Innovation Austria des BMVIT Im Projekt OPEN HEAT... read more → Weiterlesen →
Broschüre zur mehrdimensionalen Prozessbewertung
Mittels eines Life Cycle Assessments (LCA; Ökobilanz) werden beispielsweise die mit... read more → Weiterlesen →
Power-to-Gas: Vorschlag zur Anpassung der rechtlichen Rahmenbedingungen in Österreich
Das vorliegende Dokument zeigt Änderungs- bzw. Interpretationsbedarf des österreichischen Rechtsrahmens... read more → Weiterlesen →
Vorträge
Das Energieinstitut an der JKU Linz nimmt Stellung zum aktuellen Entwurf des Nationalen Energie- und Klimaplans (NEKP) und plädiert für eine ökologische Steuerreform
Der österreichische Nationale Energie- und Klimaplan (NEKP) des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) ist seit Anfang November zur... read more → Weiterlesen →
Das Energieinstitut an der JKU Linz wird an der Nacht der Familie 2019 im Ars Electronica Center teilnehmen
credit: Lois Lammerhuber, Nicolas FerrandoDas Energieinstitut an der JKU Linz wird am 12.07.2019 bei der Veranstaltung Nacht der Familie... read more → Weiterlesen →
FTI-Strategien und innovative Technologien für bessere Chancen am (inter)nationalen Markt
Bei der Veranstaltung FTI-Strategien und innovative Technologien für bessere Chancen am (inter)nationalen... read more → Weiterlesen →
Ökologie und Ökonomie als Herausforderungen in einer zukunftsfähigen Lebensmittelwertschöpfungskette
Wohlmeyer, Scherhaufer, Steinmüller, Beutelmeyer, Krumphuber (v.l.n.r. Quelle: Weigl, ÖVAF) Am... read more → Weiterlesen →
THG-Ziele 2030 – Vortrag beim Forum Alpbach
Beim Forum Alpbach hielten Prof. Dr. Friedrich Schneider und Dr. Sebastian... read more → Weiterlesen →
Vorträge beim RLS Network meeting in Montreal
Beim RLS Energy network meetin in Montreal stellte Sebastian Goers eine... read more → Weiterlesen →
Keine Kommentare möglich