
Das Energieinstitut an der JKU Linz bedankt sich herzlich bei allen TeilnehmerInnen des Forum Econogy 2019, die auch dieses Jahr wieder zahlreich erschienen sind und mit ihren Fragen für spannende Diskussionen gesorgt haben!
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie auch im kommenden Jahr wieder am Forum Econogy 2020 teilnehmen würden! Der Termin wird vorab hier auf unserer Homepage veröffentlicht!
Nachstehend möchten wir allen TeilnehmerInnen und allen Interessierten, die leider nicht teilnehmen konnten, die Folien der Vortragenden zur Verfügung stellen.
Das diesjährige Forum Econogy 2019 war in drei thematische Blöcke geteilt:
INDUSTRIELLE ENERGIESYSTEME
Vortrag Technologie und Systemlösungen zur Dekarbonisierung industrieller Energiesysteme
DI Dr. Wolfgang Hribernik, Head of Center of Energy, AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Kurzvortrag EU Projekt S-PARCS am Beispiel des Ennshafens
Dr. Simon Moser, Projektleiter am Energieinstitut an der JKU Linz
ERNEUERBARE GASE
Vortrag Wasserstoff – ein sauberer Alleskönner
DI Dr. Alexander Trattner, CEO, HyCentA GmbH
Kurzvortrag Leitprojekt des Klima- und Energiefonds HydroMetha
DI Hans Böhm, wiss. Mitarbeiter am Energieinstitut an der JKU Linz
BIOGENE ROHSTOFFE
Vortrag Bioressourcen als Bausteine für ein zukünftiges Energiesystem
Dr. Karzin Fazeni-Fraisl, Projektleiterin am Energieinstitut an der JKU Linz
Kurzvortrag EU-Projekt REWOFUEL
DI Stefan Puschnigg, wiss. Mitarbeiter am Energieinstitut an der JKU Linz
Keine Kommentare möglich