Am 2. April hatte Michael Denk die Gelegenheit, auf der International Conference on Smart Cities and Green ICT Systems (SMARTGREENS) in Porto, Portugal, einen Vortrag zum Thema „Digitalization Meets Climate Protection: Legal Framework for Energy-Efficient Data Centres“ zu halten.
Der Vortrag beleuchtete, wie Digitalisierung und Klimaschutz Hand in Hand gehen können – und warum ein Rechtsrahmen für nachhaltige IT-Infrastrukturen unverzichtbar ist. Gerade im Zeitalter des rasant wachsenden Einsatzes von KI werden gesetzliche Vorgaben für Energieeffizienz und Ressourcenschonung immer relevanter.