Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  • HOME
  • THEMEN & METHODEN
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Mitglieder
  • VERANSTALTUNGEN
    • Vorträge
      • Vergangene Veranstaltungen
  • PUBLIKATIONEN
    • Projektberichte (Auswahl)
    • Referenzierte Artikel / Fachbeiträge
  • KONTAKT
Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  • HOME
  • THEMEN & METHODEN
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Mitglieder
  • VERANSTALTUNGEN
    • Vorträge
      • Vergangene Veranstaltungen
  • PUBLIKATIONEN
    • Projektberichte (Auswahl)
    • Referenzierte Artikel / Fachbeiträge
  • KONTAKT
Sep 02

Neue Beiträge in Biobased Future

  • 2. September 2016
  • Titiana Strobel
  • Horst-Steinmüller, Johannes-Lindorfer, P-Artikel, P-Bioraffinerien, P-Energiespeicherung, Publikationen, Team

In „Biobased Future“, dem Mitteilungsblatt über Biomasse für Energie und Industrie in einer nachhaltigen Wirtschaft des BMVIT sind zwei neue Beiträge des Energieinstituts nachzulesen.

Auf Seite 10 finden Sie den Artikel über die IEA Bionergy Task 42: Biorefining

Ab Seite 13 wird das Thema Power-to-Gas in Kombination mit 2-stufiger Bioabfallvergärung, das im Projekt OptFuel entwickelt wurde, genauer erläutert.

Biobased Future – Mitteilungsblatt über Biomasse für Energie und Industrie in einer nachhaltigen Wirtschaft, Nr. 6 – Juli 2016, Hrsg.: BMVIT
  • Autor(en):
    Dr. Horst Steinmüller,
    DI (FH) Johannes Lindorfer,
    DI Dr. Viktoria Leitner,

  • Disziplinen:
    Bioraffinerien,
    Energiespeicherung,
Zu Biobased Future

Projekte

BioRest (2015 – 2020)

BioRest (2015 – 2020)


Weiterlesen →
Wirtschaftlichkeit und Systemanalyse von Power-to-Gas-Konzepten (2014)

Wirtschaftlichkeit und Systemanalyse von Power-to-Gas-Konzepten (2014)


Weiterlesen →
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail

Über den Autor

Keine Kommentare möglich

Suche

Neueste Beiträge

  • Das Land OÖ unterstützt das Klimafonds-Projekt „Heat Highway“
  • The Role of Renewable Energy in Regional Energy Transitions: An Aggregate Qualitative Analysis for the Partner Regions Bavaria, Georgia, Québec, São Paulo, Shandong, Upper Austria, and Western Cape
  • Der Green Deal zum Wiederaufbau von Arbeitsplätzen und von Wertschöpfung
  • Stellenausschreibung – Projektorganisation für Horizon 2020 Forschungsprojekte m/w/d
  • Future Energy-Kooperation mit JKU gestartet
  • Stellungnahme des Energieinstituts an der Johannes Kepler Universität Linz zum Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzespaket – EAG-Paket
  • Live Webinar – The REWOFUEL Project: Sustainability
  • Pressegespräch mit Bundesministerin Gewessler zur Studie des Energieinstituts „Wirtschaftswachstum und Beschäftigung durch Investitionen in Erneuerbare Energien“
  • Webinar-Reihe „Dekarbonisierung der Industrie: Erneuerbare Prozesse und Energieeffizienz“
  • EqualBy30 – offizielle Pressemitteilung

Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz

Altenberger Straße 69 • 4040 Linz Phone: +43-732-2468-5656 Fax: +43-732-2468-5651 E-Mail: office@energieinstitut-linz.at

UID Nr: ATU68396416 • Impressum

 

 

© copyright 2020 Energieinstitut an der JKU Linz