Auch 2018 arbeiten wir voller Energie an unseren Projekten.
In zwei neuen EU-Projekten ist das Energieinstitut als Projektpartner involviert:
- CO2EXIDE wird gefördert im Rahmen von Horizon 2020, das Kick-off für „CO2-basierte Elektrosynthese von Ethylenoxid – CO2EXIDE“ mit Johannes Lindorfer und Hans Böhm fand am 18. Jänner 2018 statt. Das Projekt wird vom Fraunhofer IGB, Straubinger Niederlassung BioCat, koordiniert und von der EU in Kooperation mit SPIRE finanziert.
- REWOFUEL – ebenfalls ein Horizon 2020-Projekt wofür sich derzeit noch der Vertrag in Ausarbeitung befindet.
Seitens der FFG wurde uns für ReNox 2.0 der Zuschlag erteilt, ebenso für das Projekt „HYDROMETHA – Development of a stationary electricity storage system via high temperature co-electrolysis and catalytic methanation“, koordiniert von AVL List GmbH, gefördert im Rahmen des Energieforschungsprogramms. Mit dem Flaggschiff-Projekt HYDROMETHA wird ein neuartiges, vollständig integriertes System aus CO2 + H2O-Hochtemperatur-Co-Elektrolyse (Co-SOEC) und katalytischer Methanisierung entwickelt.
Keine Kommentare möglich