Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  • HOME
  • THEMEN & METHODEN
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Mitglieder
  • VERANSTALTUNGEN
    • Vorträge
      • Vergangene Veranstaltungen
  • PUBLIKATIONEN
    • Projektberichte (Auswahl)
    • Referenzierte Artikel / Fachbeiträge
  • KONTAKT
Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  • HOME
  • THEMEN & METHODEN
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Mitglieder
  • VERANSTALTUNGEN
    • Vorträge
      • Vergangene Veranstaltungen
  • PUBLIKATIONEN
    • Projektberichte (Auswahl)
    • Referenzierte Artikel / Fachbeiträge
  • KONTAKT
Jan 23

Neue Projekte am Energieinstitut

  • 23. Januar 2018
  • Titiana Strobel
  • News

Auch 2018 arbeiten wir voller Energie an unseren Projekten.

In zwei neuen EU-Projekten ist das Energieinstitut als Projektpartner involviert:

  • CO2EXIDE wird gefördert im Rahmen von Horizon 2020, das Kick-off für „CO2-basierte Elektrosynthese von Ethylenoxid – CO2EXIDE“ mit Johannes Lindorfer und Hans Böhm fand am 18. Jänner 2018 statt. Das Projekt wird vom Fraunhofer IGB, Straubinger Niederlassung BioCat, koordiniert und von der EU in Kooperation mit SPIRE finanziert.
  • REWOFUEL – ebenfalls ein Horizon 2020-Projekt wofür sich derzeit noch der Vertrag in Ausarbeitung befindet.

Seitens der FFG wurde uns für ReNox 2.0 der Zuschlag erteilt, ebenso für das Projekt „HYDROMETHA – Development of a stationary electricity storage system via high temperature co-electrolysis and catalytic methanation“, koordiniert von AVL List GmbH, gefördert im Rahmen des Energieforschungsprogramms. Mit dem Flaggschiff-Projekt HYDROMETHA wird ein neuartiges, vollständig integriertes System aus CO2 + H2O-Hochtemperatur-Co-Elektrolyse (Co-SOEC) und katalytischer Methanisierung entwickelt.

  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail

Über den Autor

Keine Kommentare möglich

Suche

Neueste Beiträge

  • Forum Econogy 2022
  • BGF-Gütesiegel für das Energieinstitut an der JKU Linz
  • Interview mit Dr. Johannes Reichl zum Thema Blackout
  • Report der World Sustainable Energy Days 2022 in Wels
  • Tagung „Klimaschutz konkret: Wie die Energie- und Mobilitätswende gelingen kann“
  • Beitrag des Energieinstituts zum aktuellen Diskurs
  • Gender- & Diversity-Plan – Die Förderung von Gleichstellung und Diversität am Energieinstitut an der JKU Linz
  • Stellenausschreibung – Junior Researcher [m/w/d] mit technisch-naturwissenschaftlichem Studium
  • Online-Workshop „Circular Carbon & Industrial Symbiosis – die österreichische Perspektive“
  • Stellenausschreibung – Buchhaltung mit back-office m/w/d

Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz

Altenberger Straße 69 • 4040 Linz Phone: +43-732-2468-5656 E-Mail: office@energieinstitut-linz.at

UID Nr: ATU68396416 • Impressum

 

 

© copyright 2021 Energieinstitut an der JKU Linz