Projektinhalt:
Zur Reduktion der Treibhausgasemissionen im Verkehr stehen finanzpolitische Instrumente wie Treibstoffsteuern, verbrauchsabhängige Fahrzeugsteuern sowie fahrleistungsabhängige Straßennutzungsgebühren zur Verfügung. Allerdings führen fehlende Kenntnisse zur genauen Wirkung dieser Instrumente zu einer kontroversen Diskussion um ihre Effektivität und unerwünschte Nebeneffekte. Das Projekt ASSET untersuchte einerseits die direkten Effekte dieser Maßnahmen im Verkehrssektor, andererseits die indirekte Wirkungen auf Haushalte und die Wirtschaft. Es bediente sich dabei eines integrierten Modellansatzes, welcher bereits vorhandene Teilmodelle verknüpft. Diese Teilmodelle bilden unter anderem Effekte der finanzpolitischen Instrumente auf die Entwicklung der Fahrzeugtechnologie ab, den Fahrzeugbesitz und auf die Verkehrsnachfrage im Personen- und Güterverkehr.
Der Part des Energieinstituts konzentriert sich dabei auf die Analyse der volkswirtschaftlichen Effekte und Verteilungswirkungen auf die Haushalte sowie auf Überlegungen, wie Instrumente politisch durchzusetzen sind.