Daten können durch entsprechende Bereitstellung und Verknüpfung die Schaffung neuer Produkte und Services ermöglichen. Im Bereich der Industrie und Energiewirtschaft sind Daten vorhanden, die aber aus unterschiedlichen Gründen nicht zusammengeführt werden. Ziel dieses Projekts sind die Identifikation der wesentlichen nationalen Stakeholder, die Erhebung nationaler Bedürfnisse an Use Cases im jeweiligen Anwendungsbereich, sowie für identifizierte Use Cases die genauere Spezifizierung.
Datenkreise Energiewirtschaft
Erstellung einer Stakeholder- und Diskussions-Basis zur langfristigen Etablierung eines „Datenkreises Energiewirtschaft“


Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) = Auftraggeber
AIT
TU Wien
FH Salzburg
Software Competence Center Hagenberg (SCCH)
Berichte zum Projekt
Hier finden Sie zukünftig Berichte zum Projekt.
- Ansprechpersonen:
Mag.a Marie-Theres Holzleitner
- MitarbeiterInnen:
- Projektlaufzeit: 01.03.2021 – 31.12.2021