GREENFOOT ist ein gemeinsames Klima- und Energieprojekt der nationalen Fußballverbände von Irland, Aserbaidschan und dem amtierenden Weltmeister Frankreich, das unter der Leitung des Energieinstituts an der Johannes Kepler Universität Linz die Nachhaltigkeit der Sportart mit den weltweit meisten Fans (über 4 Mrd.) auf ein neues Level heben will. Gemeinsam mit Forschern und Technologiespezialisten werden innovative Crowdfunding-Lösungen für die Renovierung von Fußallgebäuden, einschließlich Stadien und Trainingseinrichtungen (und weiteren Gebäuden wie z.B. Mannschaftsquartiere, Fitnesszentren) entwickelt und umgesetzt, um die Energieeffizienz dieser Anlagen zu erhöhen und durch den Einsatz von Photovoltaikanlagen den Strom für diese Gebäude auch gleich selbst herzustellen.
Die zentrale Innovation von GREENFOOT ist die Entwicklung von Partnerschaftsmodellen, die es Sportfans ermöglichen, den Schritt zu mehr Nachhaltigkeit mit ihrem Lieblingsteam gemeinsam zu gehen. Dabei investieren die Fußballfans in ihre Mannschaft, helfen dieser bei der Finanzierung der klimafreundlichen Maßnahmen und erhalten im Gegenzug nicht nur eine Rückzahlung ihres Investitionsbetrags, sondern genau jene Dividende, die das Fanherz höher schlagen lassen: ein echter Teil des Teams zu sein. Das kann je nach Investitionsbetrag ein signiertes T-Shirt sein oder ein Essen mit der Mannschaft. In jedem Fall stehen die Sieger bei diesem Match schon vor dem Anpfiff fest: das Klima, die Mannschaft und die Fans