Clariant baut eine neue kommerzielle Produktionsanlage für die Herstellung von Zellulose-Ethanol aus Pflanzenreststoffen auf Basis der sunliquid®-Technologie. Die Anlage mit einer jährlichen Produktionskapazität von 50.000 Tonnen Zellulose-Ethanol wird im Südwesten von Rumänien errichtet. Die neue Anlage wird grüne Arbeitsplätze sowie Wirtschaftswachstum in diesem ländlichen Raum schaffen. Mit diesem neuen Referenzprojekt möchte Clariant zeigen, dass die Herstellung von Zellulose-Ethanol im kommerziellen Maßstab auf Basis des sunliquid®-Verfahrens technisch ausgereift und wirtschaftlich rentabel ist.
Hauptziele des Projekts
- Einführung eines energieautarken, äußerst nachhaltigen Produktionsprozesses durch den Einsatz von Nebenprodukten zur Erzeugung erneuerbarer Energie und als Düngemittel
- Optimierung und Effizienzsteigerung des Produktionsprozesses auf bis zu 60.000 Tonnen Ethanol pro Jahr
- Ausarbeitung eines Lizenzmodells für die sunliquid®-Technologie
- Entwicklung einer Vertriebs- und Marketingstrategie für Zellulose-Ethanol und die sunliquid®-Technologie
Für weitere Informationen zu diesem Projekt klicken Sie hier.