die österreichische Bundesregierung hat am 30.04.2019 erste Details zu einer signifikanten Steuerreform mit konstruktiven und positiven Inhalten vorgestellt.
Für eine Sicherstellung bzw. für ein Attraktiveren des Lebens- und Wirtschaftsraums Österreich sowie einer zielstrebigeren ökologischen Komponente sind aus der Sicht des Energieinstituts an der JKU Linz jedoch gerade auf diesem Gebiet weitere Reformmaßnahmen notwendig.
Essentiell für diese Reformschritte ist aber eine intelligente Gegenfinanzierung über eine aufkommensneutrale und sozial verträgliche Ökologisierung des Steuersystems.
Dies zeigen die aktuellen Analysen des Energieinstitutes an der Johannes Kepler Universität Linz zu einer ökologisch und sozial verträglichen sowie wirtschaftlich innovativen Steuerstrukturreform.
- Autor(en) u.a.:
Prof. Friedrich Schneider
Dr. Sebastian Goers
Keine Kommentare möglich