Das Projekt ISEG verfolgt das Ziel, die Zusammenarbeit innerhalb von Energiegemeinschaften durch die Entwicklung einer einheitlichen und interoperablen Schnittstellenspezifikation zu verbessern. Dafür werden zentrale Referenzprozesse definiert und Empfehlungen für den rechtlichen Rahmen erarbeitet. Zudem werden bestehende Testumgebungen weiterentwickelt, um die Integration und reibungslose Interoperabilität verschiedener Systeme zu unterstützen. Nach Abschluss des Projekts stehen die Ergebnisse allen Interessierten öffentlich und diskriminierungsfrei zur Verfügung und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung und Verbreitung von Energiegemeinschaften.