Unsere Kollegin Katrin Burgstaller durfte bei der Mission Innovation Austria Week 2024 (MIA2024) im sonnig-herbstlichen Burgenland in der Session „Rechtlicher Rahmen für regionale Innovationen und Regulatory Sandboxes“ über das Projekt Servare sprechen. Dabei wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Langzeitspeicherung von Energie (mit Fokus auf H2) beleuchtet. Die Empfehlungen des Projekts sowie die Chancen und Herausforderungen der Speicherung im Herkunftsnachweissystem wurden eingehend diskutiert.
Weiters wurde auch das Nachfolgeprojekt SeasonalStorage4EG vorgestellt, worin versucht wird, in Energiegemeinschaften durch die Integration von Langzeitspeichern die Nutzung von Sommersonne für Winterstrom zu ermöglichen. Die Ergebnisse dieses Projektes werden in einem Workshop präsentiert. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Katrin Burgstaller.