Herstellung höherer Kohlenwasserstoffe unter Einbeziehung von CO2 aus industriellen Prozessen und grünem Wasserstoff am Standort OberösterreichWeiterlesen →
Einsatzmöglichkeiten und Schnittstellen von H2-Brennstoffzellen- und Batterietechnologie in der Straßengüterverkehrslogistik durch Tourenplanung und -Optimierung Weiterlesen →
wissenschaftliches Netzwerk im Rahmen der Konferenz der Regierungschefs der Partnerregionen Bayern, Georgia, Oberösterreich, Québec, São Paulo, Shandong und WestkapWeiterlesen →
Personal Energy Administration Kiosk application: an ICT-ecosystem for Energy Savings through Behavioural Change, Flexible Tariffs and FunWeiterlesen →
Abschätzung und Evaluierung des energetischen Revitalisierungs- und Ausbaupotentials an umweltgerechten Standorten an mittleren und größeren Gewässern in OberösterreichWeiterlesen →
Analyse der Auswirkungen der bis 2015 in Umsetzung des NGP zu setzenden wasserwirtschaftlichen Maßnahmen und möglichen technischen Revitalisierungs- und Kompensationsmaßnahmen auf die Energiewirtschaft in OberösterreichWeiterlesen →
Demonstrationsanlage zur Gewinnung von Milchsäure und Aminosäuren aus Silagen von Dauergrünland und Feld-futter bei der Biogasanlage der Ökoenergie Utzenaich GmbH Weiterlesen →
Keine Kommentare möglich