Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  • HOME
  • THEMEN & METHODEN
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Mitglieder
  • VERANSTALTUNGEN
    • Vorträge
      • Vergangene Veranstaltungen
  • PUBLIKATIONEN
    • Projektberichte (Auswahl)
    • Referenzierte Artikel / Fachbeiträge
  • KONTAKT
Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  • HOME
  • THEMEN & METHODEN
  • PROJEKTE
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Mitglieder
  • VERANSTALTUNGEN
    • Vorträge
      • Vergangene Veranstaltungen
  • PUBLIKATIONEN
    • Projektberichte (Auswahl)
    • Referenzierte Artikel / Fachbeiträge
  • KONTAKT
Jan 27

Smart Innovative Energy Services

  • 27. Januar 2017
  • Titiana Strobel
  • Kathrin-de-Bruyn, P-Artikel, P-Behaviour, Engagement & Acceptance, P-Energiepolitik & Governance, P-Marktdesign & Energiedienstleistungen, P-Smart Grids, Smart Regions, Smart Cities, Publikationen, Simon-Moser, Team

Smart Innovative Energy Services ist erschienen in der BMVIT – Schriftenreihe Nachhaltig Wirtschaften, 30/2016

  • Autor(en):
    Dr. Simon Moser,
    Dr. in Kathrin de Bruyn,
    e t.al.
  • Disziplinen:
    Smart Grids, Smart Regions, Smart Cities,
    Energiepolitik & Governance,
    Behaviour, Engagement & Acceptance,
    Marktdesign & Energiedienstleistungen
Zum Artikel

Projekte

Dialogues

Dialogues

- Inclusive DIALOGUES towards an operational concept of energy
Weiterlesen →
SDG STRIKER – Scoring Goals for Sustainability

SDG STRIKER – Scoring Goals for Sustainability

Energy Efficiency through behaviour change transition strategies
Weiterlesen →
ENCHANT

ENCHANT

Energy Efficiency through behaviour change transition strategies
Weiterlesen →
GREENFOOT

GREENFOOT

Green power and Energy Efficiency iNvestments community-Financed for fOOTball buildings
Weiterlesen →
frESCo

frESCo

New business models for innovative energy service bundles for residential consumers
Weiterlesen →
eCREW – establishing Community Renewable Energy Webs

eCREW – establishing Community Renewable Energy Webs

Energy Efficiency through behaviour change transition strategies
Weiterlesen →
SET-Plan

SET-Plan

Begleitung der Aktivitäten des Klima- und Energiefonds in der Set-Plan Action 6 Energieeffizienz in der Industrie
Weiterlesen →
OpenEntrance – Open ENergy TRansition ANalyses for a low-carbon Economy

OpenEntrance – Open ENergy TRansition ANalyses for a low-carbon Economy

An open platform for energy system modelling
Weiterlesen →
Underground Sun.Storage

Underground Sun.Storage

Chemical storage of renewable energy in porous subsurface reservoirs with exemplary testbed
Weiterlesen →
Green Jobs in Oberösterreich (2015)

Green Jobs in Oberösterreich (2015)


Weiterlesen →
Black Ö.2 (2013-2014)

Black Ö.2 (2013-2014)

Blackouts in Österreich Teil II - Blackoutprävention und -intervention im österreichischen Stromnetz
Weiterlesen →
SG2 (2012-2014)

SG2 (2012-2014)

Smart Grid Security Guidance
Weiterlesen →
ACCEPT (2012-2014)

ACCEPT (2012-2014)

Analysis of Customer Conception for Energy Provision and Transmission
Weiterlesen →
Asset (2012-2014)

Asset (2012-2014)

Integrierte Bewertung von finanzpolitischen Instrumenten zur Reduktion von Treibhausgasemissionen im Straßenverkehr
Weiterlesen →
Black Ö.1 (2009-2011)

Black Ö.1 (2009-2011)

Blackouts in Österreich Teil I – Analyse der Schadenskosten, Betroffenenstruktur und Wahrscheinlichkeiten großflächiger Stromausfälle
Weiterlesen →
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail

Über den Autor

Keine Kommentare möglich

Suche

Neueste Beiträge

  • Stellenausschreibung – Junior Researcher [m/w/d] für die Wirtschaftsabteilung
  • Stellenausschreibung – Junior Researcher [m/w/d] für die Technikabteilung
  • Das war unser Forum Econogy 2022
  • Forum Econogy 2022
  • BGF-Gütesiegel für das Energieinstitut an der JKU Linz
  • Interview mit Dr. Johannes Reichl zum Thema Blackout
  • Report der World Sustainable Energy Days 2022 in Wels
  • Tagung „Klimaschutz konkret: Wie die Energie- und Mobilitätswende gelingen kann“
  • Beitrag des Energieinstituts zum aktuellen Diskurs
  • Gender- & Diversity-Plan – Die Förderung von Gleichstellung und Diversität am Energieinstitut an der JKU Linz

Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz

Altenberger Straße 69 • 4040 Linz Phone: +43-732-2468-5656 E-Mail: office@energieinstitut-linz.at

UID Nr: ATU68396416 • Impressum

 

 

© copyright 2021 Energieinstitut an der JKU Linz