Energy Citizenship!? Knowledge Gap!? Dekarbonisierung!? Co-Creation!? Soziale Akzeptanz!? Energiemarktdesign!? Energietransition. Nachhaltigkeit.
Interesse an diesen Themen und Lust, an europäischen Projekten mitzuarbeiten? Dann bewirb Dich am Energieinstitut an der JKU Linz als (Junior) Researcher [m/w/d].
Was zeichnet Dich aus?
- Spaß an Forschung in einem jungen motivierten Team,
- ein abgeschlossenes Studium mit wirtschaftlichem / sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt,
- Lust auf Arbeit in europäischen Kooperationen (inkl. Reisemöglichkeit) – insbesondere in unseren laufenden EU-Horizon-Projekten „DIALOGUES“, „ENCHANT“ und „CAMPAIGNers“,
- hohe Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten; Organisationsfähigkeit und gute Englischkenntnisse; Interesse an Datenanalysen.
Was bieten wir Dir?
- die Mitarbeit in einem motivierten und kreativen Team, das leidenschaftlich und analytisch zugleich das Energiesystem der Zukunft (weiter-)entwickelt,
- ein spannendes Umfeld der inter- und multidisziplinären Forschung mit internationalen Forschungskooperationen,
- die Möglichkeit, eine Dissertation im Kontext von Projekten des Instituts zu verfassen,
- ein Forschungsinstitut, das ein Miteinander in Vielfalt sowie ganzheitliche Denkmuster fördert und sich für Chancengleichheit einsetzt,
- ein unbefristetes Dienstverhältnis; flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten, teilweise auch im Homeoffice zu arbeiten,
- ein Bruttomonatsgehalt von € 3.138 bei einer Vollzeitanstellung (Überbezahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung möglich) bei 14 Monatsgehältern.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung unter: bewerbung@energieinstitut-linz.at [Betreff „Bew. 03/22“]
Bewerbungen werden von uns kontinuierlich gesichtet. Eine Bewerbung ist möglich bis ein*e geeignete*r Kandidat*in gefunden wurde.
INTERESSE? Wir freuen uns auf Dich!
Keine Kommentare möglich