Dr. Robert Tichler

Director

Robert Tichler is a (macro-)economist and expert for energy and environmental economic analyses. His methodological research focuses on macroeconomic, techno-economic, socio-economic and systemic analyses of energy policy and economic issues as well as on the assessment of technologies, measures, regulations and market developments. His main areas of expertise are hydrogen / power-to-X, complex energy systems, energy regulations and external effects.

He has been active at Energieinstitut an der JKU Linz in various functions since 2004, and in between also worked at the Institute for Operational and Regional Environmental Economics at JKU. Since 2019, Robert Tichler has served as managing director of Energieinstitut an der JKU Linz, and as sole managing director since 2021.

Contact:
+43 732 2468 5659
tichler@energieinstitut-linz.at

Böhm, H., Zauner, A., Rosenfeld, D., Tichler, R. (2020). Projecting cost development for future largescale power-to-gas implementations by scaling effects. Applied Energy Vol. 264, 114780.

Tichler, R., Moser, S. (2017). Systemische Notwendigkeit zur Weiterentwicklung von Hybridnetzen. Elektrotechnik und Informationstechnik, Heft 3.2017, S. 222 ff.

Graf, F., Götz, M., Henel, M., Schaaf, T., Tichler, R. (2014). Technoökonomische Studie von Power-to-Gas-Konzepten. Abschlussbericht. DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.

Tichler, R., Bauer, S. (2016). Power-to-Gas. In: Letcher, T. (Hrsg.) Storing Energy with Special Reference to Renewable Energy Sources, Elsevier, ISBN: 978-0-12-803440-8.

Tichler, R., Lindorfer, J., Friedl, C., Reiter, G., Steinmüller, H. (2014). FTI-Roadmap Power-to-Gas für Österreich, nachhaltig wirtschaften 50/2014, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.).

Lehner, M., Tichler, R., Steinmüller, H., Koppe., M. (2014). Power-to-Gas: Technology and Business Models, Springer Verlag, ISBN: 978-3-319-03995-4.

Steinmüller, H., Tichler, R., Reiter, G. et. al (2014). Power-to-Gas – eine Systemanalyse. Markt- und Technologiescouting und –analyse. Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz, TU Wien, MU Leoben, JKU Linz.

Bointner, R., Biermayr, P., Goers, S., Streit-Maier, J., Tichler, R., Haas, R., Köppl, A., Plank, J. (2013). Wirtschaftskraft Erneuerbarer Energie in Österreich und Erneuerbare Energie in Zahlen – EconRES. Klima- und Energiefonds – Blue Globe Report Erneuerbare Energien#1/2013.

Schneider, F., Tichler, R., Steinmüller, H. (2010). Aktuelle Berechnung: Effekte der Einführung einer CO2-Steuer in Österreich im Jahr 2010. Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz.

Tichler, R. (2008). Optimale Energiepreise und Auswirkungen von Energiepreisveränderungen auf die oberösterreichische Volkswirtschaft. Analyse unter Verwendung des neu entwickelten Simulationsmodells MOVE, Dissertation an der Johannes Kepler Universität Linz, ISBN: 978-3-9900801-6-0.

Graf, F., Heneka, M., Zauner, A., Böhm, H., Tichler, R., Cohen, J., Friedl, C., Reichl, J. (2021). Ökologische, wirtschaftliche und sozioökonomische Bewertung von PtG-Technologien. In: Power-to-Gas – Grundlagen, Konzepte, Lösungen. Frank Graf, René Schoof, Markus Zdrallek (Ed.), Vulkan Verlag, Essen, ISBN 978-3-8356-7445-5.

Keine Beiträge gefunden.

Tichler, R. (2020). Wirtschaftlichkeit von Power-to-X-Applikationen – Spannungsfeld zwischen Systemrelevanz und betriebswirtschaftlichen Erwartungen. DBI-Fachforum, Leipzig.

Tichler, R. (2018). Rolle und Potenziale von Power-to-Gas für künftige und heutige Energiesysteme. Tagung „Grünes Gas? Eine interdisziplinäre Wertung erneuerbarer Gase für die Energiewende“, Nürnberg.

Tichler, R. (2018). Photovoltaik und Power-to-X-Technologien. 16. Österr. Photovoltaik-Tagung, Krems.

Tichler, R. (2017). Energieinnovationen in der Industrie. Innovationsforum Energietechnologien, Linz.

Tichler, R. (2017). Aufgaben und Möglichkeiten von chemischen Speichern. Smart Energy Systems Week, Graz.

Tichler, R. (2015). Liegt die Zukunft in der Umwandlung von „überschüssiger“ Energie?. EPCON 2015, Mauerbach.

Tichler, R. (2014). Macroeconomic Effects of the energy storage system power-to-gas. 14th IAEE European Conference, LUISS University, Rom.

Tichler, R. (2013). Energetische und wohlfahrtsökonomische Auswirkungen der Zeitumstellungen im Frühjahr und im Herbst in Oberösterreich. Pressekonferenz, Amt der OÖ Landesregierung, OÖ Presseclub, Linz.

Tichler, R. (2011). Export- und Wachstumspotentiale Erneuerbarer Energie in Österreich und deren gesamtwirtschaftliche Relevanz. Energiegespräche TU Wien, Technisches Museum Wien.

Tichler, R. (2007). Volkswirtschaftliche Auswirkungen der Klimaerwärmung in Oberösterreich und Österreich. Pressekonferenz, Amt der OÖ Landesregierung, Presseclub OÖ, Linz.

This site is registered on wpml.org as a development site.