Mario Reisinger BA MU

Junior Reseacher

Mario Reisinger studierte Industrieökonomie an der Universidad Carlos III in Madrid. Er spezialisierte sich auf Industrieökonomie, Regulierung und Wettbewerbspolitik mit den Schwerpunkten Energie-, Transport- und Telekommunikationsökonomie. Mario Reisinger schloss sein Studium im September 2013 mit Auszeichnung ab.

Während und nach seinem Studium war Mario Reisinger als Assistent bei einem der größten Unternehmen für Strom und Gas Iberdrola in Madrid und bei der nationalen Wettbewerbsbehörde Spaniens tätig. Zurück in Österreich war Mario Reisinger als Berater für Energiedatenmanagementsysteme, als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Industrial Eocnomics Institute und für die österreichische Regulierungs- und Wettbewerbsbehörde für Strom und Gas E-Control tätig. Dabei reichten seine Aufgaben von der Energiestatistik über die aktive Mitarbeit im Krisenstab der E-Control bis hin zur aktiven Mitgestaltung von Verordnungen für Marktmonitoring, Statistik und das Energielenkungsgesetz.

Neben seiner akademischen und beruflichen Erfahrung in Spanien sammelte er weitere internationale Erfahrungen als Experte in EU-Twinning-Projekten in Georgien und im Rahmen des Eastern Partnership Programms.

Seine Arbeitsgebiete am Energieinstitut der Johannes Kepler Universität in Linz umfassen derzeit Regulierungsthemen im Energiesektor und Energiegemeinschaften.

Kontakt:
+43 732 2468 5670
reisinger@energieinstitut-linz.at
Researchgate
LinkedIn

Reisinger, M. (2020). Energy Communities & Microgrids. Energiewirtschaft. Jahrbuch 2019. NWV Verlag GmbH. ISBN: 978-3-7083-1291-0. S. 149-160.

Keine Beiträge gefunden.

Die Website ist als Entwicklungs-Website auf wpml.org registriert.