Das Energieinstitut an der JKU Linz beschäftigt sich in jährlich ca. 100 F&E-Projekten mit der Weiterentwicklung eines klimaneutralen Energiesystems, das Lebens-, Wirtschafts- und Umwelträume positiv beeinflusst und hierbei die europäischen Volkswirtschaften stärkt.
Das Institut als außeruniversitäre Forschungseinrichtung weist eine multidisziplinäre Struktur auf: die inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit der drei Abteilungen des Energieinstituts – Energiewirtschaft, Energierecht, Energietechnik – ermöglicht eine umfassende Analyse des Zukunftsthemas Energie. Neue Herausforderungen brauchen hierbei neue Herangehensweisen, teils mit neuen und teils mit bewährten Instrumenten. Wir verfolgen diesbezüglich einen holistischen, multidisziplinären Ansatz zur Weiterentwicklung des Energiesystems.