News & Events​

Hier finden Sie aktuelle News des Energieinstituts an der Johannes Kepler Universität Linz und weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen, Beiträgen, Auftritten und Interviews.

Kuvert Und Mikrofon
  • Alle
  • Event
  • News
  • Uncategorized
Bgf Gütesiegel 2025 2027

Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass das Energieinstitut an der JKU Linz das Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) für ...
Mehr dazu →
Homepage Energierecht

Energierechtstagung 2025 – Aktuelle Themen des Energierechts

Wir laden Sie herzlich zur „Energierechtstagung 2025 – Aktuelle Themen des Energierechts“ ein! Die Gestaltung und Anwendung des Energierechts hat ...
Mehr dazu →
Bild1

CO₂-Speicherung – Optionen und Status

Diese Woche hatten wir die Ehre, Univ.-Prof. Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. Holger Ott von der Montanuniversität Leoben – Leiter Department ...
Mehr dazu →
Group Photo 2 2

HyEfRe Projektmeeting in Ljubljana

Am 10. und 11. Dezember 2024 trafen sich die HyEfRe-Projektpartner:innen in Ljubljana/Slowenien, zu einem produktiven Treffen. Das Meeting wurde von ...
Mehr dazu →
Img 5743

Filmdreh: Imagevideo Powercast-Projekt

Ende November wurde ein Imagevideo für das POWERCAST-Projekt gedreht. Dafür wurden Projektpartner zum Projekt interviewt. Für das Energieinstitut an der ...
Mehr dazu →
Bild_135

Forum Econogy 2024: Energieforschung am JKU-Campus

Bereits zum 14. Mal fand das Forum Econogy statt – und zum zweiten Mal unter dem Titel „Energieforschung am JKU-Campus“. ...
Mehr dazu →
Bild_134

Energieforschungsreise München: Researchers on Tour

14 Forscher:innen des Energieinstituts an der JKU Linz waren auf einer spannenden Reise in München, um sich mit Expert:innen auszutauschen ...
Mehr dazu →
Bild_133

H2 Convention 2024

Das Energieinstitut an der JKU Linz war auch am zweiten Tag der H2 Convention 2024 aktiv dabei. Unser Kollege Andreas ...
Mehr dazu →
Img 6064

CEE-Delegation in Brüssel

Von 19.11. bis 21.11. organisierten die belgischen Botschaften in den CEE-Ländern ein Vernetzungstreffen, das Vertreter*innen aus Forschung mit Flämischen Forschungs- ...
Mehr dazu →
Bild1

Factsheet „Regulatory Sandboxes im Energiebereich in Österreich“

Im Rahmen der Begleitforschung zum vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation & Technologie finanzierten und von der FFG ...
Mehr dazu →
Nefi

Energieinstitut auf der NEFI 2024 Konferenz

Vortrag unserer Kollegin Marie-Theres Holzleitner-Senck bei der NEFI 2024 Konferenz! Zum Thema „RED III – WHAT IS NEW FOR THIRD ...
Mehr dazu →
Forum Econogy 2024

Einladung zum FORUM ECONOGY am 04.12.2024

Wir laden herzlich ein zum Forum Econogy 2024! Unsere Veranstaltung soll einen guten Ein- und Überblick zur Energieforschung des Energieinstituts ...
Mehr dazu →
Hp 29.10.24 Co2 Vo Paulik Rt

Neue Vorlesung CO2: emission and resource – multidisciplinary perspectives

Wir freuen uns, in Zusammenarbeit mit dem CTO (Institute for Chemical Technology of Organic Materials) eine neue Lehrveranstaltung im laufenden ...
Mehr dazu →
Lv

Neue Lehrveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem CTO

Wir freuen uns, in Zusammenarbeit mit dem CTO (Institute for Chemical Technology of Organic Materials) eine neue Lehrveranstaltung im laufenden ...
Mehr dazu →
Powercast

POWERCAST Stakeholder-Workshop

Wie können Lastprognosen optimiert und das Lastmanagement effizienter gestaltet werden? Im Rahmen des POWERCAST-Projekts fand am 10. Oktober ein Stakeholder-Workshop ...
Mehr dazu →
Nach oben scrollen