News & Events
Hier finden Sie aktuelle News des Energieinstituts an der Johannes Kepler Universität Linz und weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen, Beiträgen, Auftritten und Interviews.
- Alle
- Event
- News

Initiierung & Geschäftsmodelle industrieller Abwärme-Projekte
Erfolgsversprechende Geschäftsmodelle zur Einspeisung von industrieller Abwärme in Fernwärmenetzen: wie Abwärme-Projekte initiiert und erfolgreich umgesetzt werden lesen Sie im neu veröffentlichten Paper von Simon Moser und Gabriela Jauschnik. Link …

SDG Striker: Artikel zu Mikroplastik am Fußballplatz in den OÖ Nachrichten
Nachhaltigkeit im Fußball: Damit beschäftigt sich das Energieinstitut an der JKU Linz unter der Leitung von Johannes Lindorfer in einem EU-Projekt gemeinsam mit internationalen Projektpartner:innen und untersucht …

CO2Exide: Brandneue Publikation im Journal of CO2 Utilization
Sind Ethylen und Ethylenoxid auf Basis von biogenem CO2 und Power-to-X genauso wirtschaftlich wie ihre fossilen Pendants? Laut der techno-ökonomischen …

Auftakt-Veranstaltung des OÖ. Wasserstoff-Netzwerks
Mit dem Ziel der Weiterentwicklung der Wasserstoff-Region Oberösterreich wurde seitens des Amt der OÖ Landesregierung das OÖ. Wasserstoff-Netzwerk gegründet. Ein Strategieboard koordiniert die entsprechenden Aktivitäten des Netzwerks. Robert …

Teambuilding-Ausflug des Energieinstitut an der JKU Linz
TransformationEnergiesystemAmbitioniertMultidisziplinär Das interdisziplinäre Arbeiten ist uns am Energieinstitut an der JKU Linz besonders wichtig. Letzte Woche konnten wir bei unserem Teambuilding-Ausflug Energie tanken und ausgezeichnete …

Kickoff des Projekts INNOnet
Unser Projekt INNOnet ist erfolgreich gestartet: Beim Kickoff wurden innovative, leistungsorientierte Stromtarifmodelle diskutiert, die wir in drei groß angelegten Demos in Österreich testen werden. …

Flugbenzin aus Fichtenresten mit Linzer Beteiligung – jetzt nachlesen!
Wie Flugbenzin und Fichtenduft zueinander finden und was dies mit unserem europäischen Projekt REWOFUEL zu tun hat, kann in der aktuellen Ausgabe der OÖN nachgelesen …

Die Climate Campaigners App jetzt zum Downloaden!
Mitmachen und Klima schützen: Das Projekt Climate Campaigners zeigt wie es geht! Lade die Climate Campaigners App herunter und nimm an interessanten Challenges teil, …

Neuigkeiten vom DIALOGUES Projekt: Zweiter Newsletter erschienen!
Wir freuen uns, Ihnen im zweiten Newsletter des DIALOGUES Projekts unsere neuesten Ergebnisse aus unseren Citizen Action Labs in Italien …

2. Workshop zum Projekt „CO2-neutrale JKU“
Am 4. Juli fand der 2. Workshop zum Projekt „CO2-neutrale JKU“ statt – diesmal mit Fokus auf die Entwicklung von …

Robert Tichler wird Mitglied des Beirats der Servicestelle Erneuerbare Gase
Erneuerbaren Gasen wird bei der Transformation des Energiesystems (insbesondere in den sogenannten „hard-to-abate“-Sektoren) eine tragende Rolle zukommen. Für den Ausbau erneuerbarer …

Vorstellung des Projekts „CO2 neutrale JKU“ beim LIT Breakfast Briefing
Am Dienstag, 13.06. durften die Kolleg:innen Simon Moser, Melanie Knöbl und Katharina Rusch beim LIT Breakfast Briefing im JKU – LIT Open …

EU-Gipfeltour in Oberösterreich: Diskussion über die EU-Energiepolitik
Im Rahmen der EU-Gipfeltour in Oberösterreich fand eine Diskussion über die EU-Energiepolitik statt. Als Energieexpertin nahm Marie-Theres Holzleitner u.a. mit EU-Botschafter Martin …

SAVE THE DATE – FORUM ECONOGY 2023
Die vergangenen Monate haben eindrücklich unterstrichen, dass die Transformation des Energiesystems einer der Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Zukunft unserer Volkswirtschaft …

Climate CAMPAIGNers General Assembly in Finnland
Beinahe „keskiyön aurinko“ (Mitternachtssonne) und viel erhellte Zeit hielt Lahti (Finnland) für unsere General Assembly im Rahmen des Projektes ClimateCAMPAIGNers …