Future Energy-Kooperation mit JKU gestartet
4. Dezember 2020Live Webinar – The REWOFUEL Project: Sustainability
6. November 2020EqualBy30 – offizielle Pressemitteilung
23. September 2020Das war unser Forum Econogy 2020
17. September 2020
Energiepolitik &
Governance
Projekte
Marktdesign & Energie-
dienstleistungen
Projekte
Behaviour, Engagement & Acceptance
Projekte
Ressourcen- &
Energieeffizienz
Projekte
Smart Grids,
Smart Regions,
Smart Cities
Projekte
Energiespeicherung
Projekte
Integrierte Energiesysteme & Hybridnetze
Projekte
Neueste Publikationen
19Nov
Stellungnahme des Energieinstituts an der Johannes Kepler Universität Linz zum Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzespaket – EAG-Paket
Als Forschungseinrichtung, die sich intensiv mit der Weiterentwicklung des Energiesystems beschäftigt, freuen wir uns über die Bestrebung der Implementierung... read more → Weiterlesen →
06Apr
Wissenschaft für die Couch – Comparison of advanced fuels – Which technology can win from the life cycle perspective?
Alternative Antriebe und fortschrittliche Kraftstoffe gelten als vielversprechende Methoden für eine nachhaltige Mobilität. Um die... read more → Weiterlesen →
25Mrz
Wissenschaft für die Couch – Das Projekt PEAKapp
Stromverbrauch greifbar machen und Energieverbrauchsverhalten ändern - das Projekt PEAKapp Wie können Haushalte durch eine wissenschaftlich unterstützte Vermittlung ihrer... read more → Weiterlesen →
25Feb
Einreichfrist verlängert! Call for Papers – 8. internationaler PhD Day der AAEE
Am 8. Mai 2020 findet der 8. PhD Day der Austrian Association for Energy Economics (AAEE) in Kooperation... read more → Weiterlesen →
27Jan
Unser Jahrbuch Energiewirtschaft 2019 ist ab sofort erhältlich!
Seit 18 Jahren beschäftigt sich das Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz mit der... read more → Weiterlesen →
10Jan
Bericht zum Workshop betriebsexterne Abwärmenutzung
Die betriebsexterne Nutzung von industrieller Abwärme ist ein essentielles Zukunftsthema, um durch kaskadische Nutzung und Primärenergieeffizienz zu einem... read more → Weiterlesen →
04Dez
Das Energieinstitut an der JKU Linz nimmt Stellung zum aktuellen Entwurf des Nationalen Energie- und Klimaplans (NEKP) und plädiert für eine ökologische Steuerreform
Der österreichische Nationale Energie- und Klimaplan (NEKP) des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) ist seit Anfang November zur... read more → Weiterlesen →
18Sep
Das Energieinstitut als Partner des Projekts „PV-GO-SMART“ freut sich über den Artikel zum Projekt im Standard
Die wetterabhängige Fluktuation der PV-Erzeugung stellt für eigenverbrauchsoptimierte Endkunden, Stromhändler und Verteilnetzbetreiber eine große Herausforderung dar. Durch die... read more → Weiterlesen →