News & Events
Hier finden Sie aktuelle News des Energieinstituts an der Johannes Kepler Universität Linz und weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen, Beiträgen, Auftritten und Interviews.
- Alle
- Event
- News

Pilots‘ Evaluation Report: Hier nachlesen!
Wir haben die Auswirkungen der im Rahmen des SDG-Striker-Projekts durchgeführten Pilotmaßnahmen über ein eigenes Set an Umwelt- und Key Performance …

Vernetzung und Austausch auf der Mission Innovation Austria 2023!
Valerie Rodin, Marie-Theres Holzleitner und Robert Tichler nehmen an der MIA 2023 in Stegersbach teil. Für die konstruktive, proaktive und …

Zwei neue Artikel in der dritten Ausgabe des SDGStriker Magazins!
Das SDGStriker Magazin ist ein Instrument zur Verbreitung von Informationen über Nachhaltigkeit unter den verschiedenen Interessengruppen im Sportsektor. Es stellt …

Hörempfehlung: Zukünftige Emissions-Reduktion in der Zementindustrie
Unsere Kollegen Simon Moser und Hans Böhm sprechen in der neuen Folge von Petajoule, dem Podcast der Austrian Energy Agency …

SDG Striker Practitioner’s Guide – nachhaltige Richtlinien und Tipps
„Scoring goals for Sustainability“! Der neue SDG Striker Practitioner’s Guide bietet Richtlinien und Tipps für Fußballvereine und Sportorganisationen zum Thema …

Generalversammlung des Projekts DIALOGUES in Naxos
Unsere Teammitglieder Andrea Kollmann und Benjamin Kirchler sind gerade von der Generalversammlung des DIALOGUES-Projekts auf der malerischen Insel Naxos zurückgekehrt, …

Demonstrationsprojekt „maxE“
Elektrifizierung & Greening von Baustellen:Wie heute die OÖNachrichten berichten, erforschen wir am Energieinstitut in einem Konsortium gemeinsam mit Miba Battery …

BAMBOO – aktuelle Einblicke in das EU Horizon2020 Projekt
Dekarbonisierung der Industrie – eine ökologische HerausforderungIm EU Horizon2020 BAMBOO project hat das Energieinstitut an der JKU Linz zusammen mit …

Dialogforum „Klimafittes Heizen & Sanieren – Für alle leistbar?“
Im Rahmen des Dialogforums „Klimafittes Heizen & Sanieren – Für alle leistbar?“ der Arbeiterkammer Niederösterreich stellte unser Key Researcher Johannes …

Task Meeting „Economics of Energy Storage“ in Linz
Letzte Woche haben wir das International Energy Agency (IEA) Task-Meeting zum Thema „Economics of Energy Storage“ ausgetragen. Dafür durften wir …

Energy Future 2023 in Industry Conference in Göteborg
Am 10. Mai hatten wir die Gelegenheit, die aktuellen Subtasks 2 und 3 zu Circular Carbon und Industrial Symbiosis der …

Fahrplan für eine CO2-neutrale Johannes Kepler Universität bis 2030
Die Johannes Kepler Universität Linz will bis zum Jahr 2030 CO2-neutral werden. Das Energieinstitut an der JKU Linz begleitet dies …

Inbetriebnahme des ersten geologischen Wasserstoff-Speichers
Saisonale Strom- und Energiespeicher sind ein zentraler Baustein des zukünftigen Energiesystems. Gestern konnte diesbezüglich ein bedeutender Meilenstein mit unserer Beteiligung …

Erneuerbare-Energien-Gemeinschaften gegen Energiearmut?
Können Erneuerbare-Energien-Gemeinschaften als Mittel zur Abschwächung der Energiekrise genutzt werden, um Menschen aus der Energiearmut zu befreien? Wenn ja, wie …

CaCTUS Stakeholder Workshop
Am 6. April fand im Rahmen des Forschungsprojekts CaCTUS mit denkstatt Österreich und der Montanuniversität Leoben ein großer Stakeholder Workshop …