Am 30.11.2022 um 20:15 auf 3sat: Unvermeidbare CO2-Emissionen sollen mit Klimaschutzprojekten ausgeglichen werden. Kann die sogenannte Kompensation helfen, die Klimakrise zu bewältigen? Durchschnittlich 25 Euro muss man derzeit freiwillig aufwenden, um den Ausstoß einer Tonne Kohlendioxid zu neutralisieren.
Johannes Reichl und Julia Haider, Forscher*innen am Energieinstitut an der JKU Linz, stellen sich in dieser Diskussion der Frage: „Was passiert mit dem Geld und wie viel wird wirklich zum Klimaschutz beigetragen?“