Future District Heating System Linz

Sondierung neuer Konzepte für zukünftige Energietransformationen im Linzer Wärmesystem

Projektbeschreibung

Ziel des Projektes war die Erforschung des technischen Potenzials zur Einbindung industrieller Abwärme in DH-Systeme und die Bewertung der damit verbundenen Einbindung von Großwärmespeichern, Großwärmepumpen, Back-up-Systemen und die Identifizierung innovativer Finanzierungsmöglichkeiten für die Realisierung der damit verbundenen Investitionen. Das Heat Merit Order Tool wurde angewendet, um die Netzwerk- und Speicherfunktion zu erarbeiten.

Projekt­konsortium

  1. Energieinstitut an der JKU Linz
  2. AIT
  3. Linz AG

Projektlaufzeit

01.04.2016 - 31.03.2017

Fördergeber

Klima- und Energiefonds

Förderschiene

Smart Cities - 6. Ausschreibung Demo 2015
Klimafonds_powered_by_2D_RGB_300dpi
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programmes "853169" durchgeführt.
FFG_Logo_DE_RGB_1500px
Scroll to Top