ZEMPSI

Zero Emission Mobility Power System Integration

Projektbeschreibung

Die Studie konzentriert sich auf die Interaktion zwischen der Elektromobilität im Straßenverkehr (PKW, Busse, LKW) und dem Stromnetz. Die Studie ermittelt den aktuellen technologischen Stand der verschiedenen V2X- und Smart-Charging-Anwendungen und bewertet deren Potenzial für den schnellen Aufbau von Ladeinfrastrukturen. Sie zeigt Hürden und potenzielle Synergien für die Beteiligten auf und erarbeitet gemeinsam mit den Akteuren Lösungen und Empfehlungen. Die aktuelle rechtliche und regulatorische Umsetzung dieser Rahmenbedingungen wird vor dem Hintergrund des Hochlaufs der Elektromobilität und der steigenden Anforderungen an das Stromnetz analysiert. Darauf aufbauend werden Vorschläge für weitere rechtliche und regulatorische Anpassungen erarbeitet.

Projekt­konsortium

  1. AIT Austrian Institute of Technology GmbH
  2. Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  3. Montanuniversität Leoben – Lehrstuhl für Energieverbundtechnik

Projektlaufzeit

01.02.2023 - 31.01.2024

Fördergeber

BMK

Förderschiene

Zero Emission Mobility 2022/01
BMK_Logo_srgb
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (Projekt-Nr.: FO999899898)
FFG_Logo_DE_RGB_1500px
Scroll to Top