Im Zentrum der bisherigen Entwicklungen hinsichtlich Energieeffizienz, erneuerbare Energie und innovative Energiestechnologien standen in Oberösterreich vorwiegend Einzelprojekte, die auf der Ebene eines Gebäudes, eines Unternehmens oder einer Gemeinde von einzelnen Akteuren durchgeführt wurden. Daraus ergibt sich nun die Notwendigkeit einer system- und sektorübergreifenden Bündelung vonTechnologien, AkteurInnen und Investitionen um damit die Schaffung tragfähiger, multidisziplinärer Innovationsstrukturen voranzutreiben. Dazu wird eine „Energietechnologie-Leitregion Oberösterreich“ geschaffen, die mit dem Sondierungsprojekt vorbereitet wird. Die Sondierung liefert die wissenschaftliche Basis und die Einbindung von StakeholderInnen und NutzerInnen, die es erlaubt, Einzelmaßnahmen in ein übergeordnetes Gesamtkonzeptzusammenzuführen und weiterzuentwickeln. Die Internationalisierung wird gestartet und die entsprechenden Investitionen vorbereitet.
Die Vision der Energietechnologie-Leitregion OÖ ist das effiziente Zusammenspiel von Erzeugung, Verbrauch, Systemmanagement und Speicherung mit einer zeitweisen Versorgung durch 100 % erneuerbare Energie. Die Leitregion ist international vernetzt und unterstützt damit die Positionierung heimischer Unternehmen. Diese Vision bildet die Basis der Sondierung: sie wird im Rahmen des Projekts in einem Stakeholderprozess unter Einbindung von Wissenschaft, Wirtschaft und NutzerInnen zu einer Gesamtsstrategie entwickelt. Ein wesentliches Element der Leitregion ist die Entwicklung von vier regionalen „Leuchtürmen“ („Schwarm“ PV-Eigenverbrauch, Biomassetechnologien, innovative Technologien und Services für KMUs und Elektromobilität). Diese werden aus ökonomischer (betriebs- und volkswirtschaftlich), sozialer, rechtlicher und ökologischer Sicht analysiert und unter aktiver Einbeziehung von NutzerInnen weiterentwickelt. Es erfolgt die Ableitung eines übergeordneten organisatorischen und wirtschaftlichen Gesamtkonzepts in klarer Orientierung auf die Phase 2 der Initiative und die darin zu tätigenden Investitionen.