Anhand des Beispiels Leoben wurde im von der Montanuni geleiteten Projekt untersucht, wie mit regionalen, erneuerbaren Ressourcen die Elektromobilität langfristig versorgt, optimal ins kommunale Verteilernetzsystem integriert und ökonomisch nachhaltig implementiert werden kann. Das Energieinstitut führte eine makroökonomische und eine rechtliche Analyse durch. Die makroökonomische Analyse ergab einen klaren Mehrwert der Nutzung des regional erzeugten Stroms durch die E-Mobilität. Die rechtliche Analyse behandelte die Errichtung und den Betrieb von E-Ladestationen sowie die stromnetzspezifischen Aspekte des Projekts.
Move2Grid
Umsetzung regionaler Elektromobilitätsversorgung durch hybride Kopplung


Unsere Projektpartner:
Montanuniversität Leoben (Projektleitung)
Verkehrplus Prognose, Planung und Strategieberatung GmbH
Energie Steiermark Mobilitäts GmbH
Energienetze Steiermark GmbH
- Ansprechperson:
Dr. Robert Tichler,
- Projektmitarbeiter:
Dr. Simon Moser, Dr. Sebastian Goers - Projektstatus: 09/2016 – 08/2018, abgeschlossen