CleanHeatSelector

Entwicklung eines Entscheidungsrahmens für Vorranggebiete zur Implementierung nachhaltiger Heizwärmetechnologien

Projektbeschreibung

Ziel des Projektes „CleanHeatSelector“ ist die Entwicklung eines Entscheidungsrahmens zur Auswahl von Vorranggebieten für die Implementierung nachhaltiger Wärmetechnologien. Dieser Entscheidungsrahmen berücksichtigt relevante europäische und nationale Gesetze und Vorschriften sowie bestehende Instrumente der Energieraumplanung und enthält gleichzeitig quantifizierbare techno-ökonomisch-ökologisch-soziale Kriterien.

Projekt­konsortium

  1. AIT Austrian Institute of Technology GmbH
  2. Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz
  3. Universität für Bodenkultur Wien Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung (IRUB)

Projektlaufzeit

01.01.2024 - 31.12.2024

Fördergeber

BMK

Förderschiene

Energie.Frei.Raum - 3.Ausschreibung
Nach oben scrollen