H2PIONEER

Pave the way for green hydrogen for early adopters in the light industry

H2PIONEER

Projektbeschreibung

In H2Pioneer wird eine Demonstrationsanlage zur Erzeugung von hochreinem Wasserstoff aus erneuerbaren Stromquellen und PEM-Elektrolyse vor Ort bei Infineon umgesetzt. Neben der Sicherstellung höchster Reinheitsanforderungen von 8.0 soll die Versorgungssicherheit erhöht werden. Ein Anlagenkonzept für die Verwertung des bis dato an die Atmosphäre abgegebene Wasserstoffs wird erarbeitet. Dabei wird sowohl die Rezyklierung in den Wasserstoffversorgungspfad als auch die energetische Nutzung des Wasserstoffs betrachtet. Dadurch wird ein wesentlicher Beitrag zur Effizienzsteigerung der Wasserstoffproduktion und -verwertung sowie der Etablierung der „green industry“ und Sektorkopplung im Rahmen der Projektziele von WIVA P&G geleistet.

Projekt­konsortium

  1. Verbund Energy4Business GmbH
  2. Infineon Technologies Austria AG
  3. HyCentA Research GmbH
  4. WIVA P&G
  5. Energieinstitut an der JKU Linz

Projektlaufzeit

01.10.2018 - 30.09.2023

Fördergeber

Klima- und Energiefonds

Förderschiene

Vorzeigeregion Energie, Energy Model Region
Klimafonds_powered_by_2D_RGB_300dpi
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen des Programmes “868807" durchgeführt.
FFG_Logo_DE_RGB_1500px

Dissemination

Scroll to Top