Friedl, C. (2013). Energiearmut in privaten Haushalten. Maßnahmen zur Förderung der Energieeffizienz im Wohnbereich zur Entlastung einkommensschwacher Gruppen in (Ober)Österreich. Dissertation. Johannes Kepler Universität Linz.
Azarova, V., Cohen, J., Friedl, C., Reichl, J. (2019). Designing local renewable energy communities to increase social acceptance: Evidence from a choice experiment in Austria, Germany, Italy, and Switzerland. Energy Policy, 132, 1176-1183.
Friedl, C., Reichl, J. (2016). Realizing energy infrastructure projects–A qualitative empirical analysis of local practices to address social acceptance. Energy Policy, 89, 184-193.
Baresch, M., Friedl, C., Tichler, R. (2017). Sozioökonomische Aspekte der Elektromobilität in Oberösterreich. Studie im Auftrag der Arbeiterkammer Oö. Energienstitut an der JKU Linz.
Schneider, F., Friedl, C., Goers, S. (2014). Die Schwierigkeiten bei der Durchführung von finanzpolitischen Maßnahmen im Straßenverkehr in repräsentativen Demokratien: Eine Public-Choice-Analyse. In: Steinmüller, H., Hauer, A. und Schneider, F. (Hrsg.) (2014) Jahrbuch der Energiewirtschaft 14. NWV. Graz/Wien. 83-116.
Tichler, R., Lindorfer, J., Friedl, C., Reiter, G., Steinmüller, H. (2014). FTI-Roadmap Power-to-Gas für Österreich, In: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) Nachhaltig Wirtschaften 50/2014. Wien.
Friedl, C., Tichler, R. (2013). Stadt der Zukunft. Die Stadt-Umland Problematik als Herausforderung für (sub-)urbane Regionen. In: Steinmüller, H., Hauer, A., Schneider, F. (Hrsg.) (2012) Jahrbuch Energiewirtschaft 13. NWV. Graz/Wien. 51 – 72.
Friedl, C., Moser, S. (2014). EndkundInnen: Motivation, Akzeptanz und Verteilungseffekte. Projekt Flex-Tarif: Entgelte und Bepreisung zur Steuerung von Lastflüssen im Stromnetz. In: Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (Hrsg.) Berichte aus Umwelt- und Energieforschung 1h/2015. Wien.
Tichler, R., Friedl, C., Baresch, M., Luger, M. (2013). Energetische und wohlfahrtsökonomische Auswirkungen der Zeitumstellungen im Frühjahr und im Herbst in Oberösterreich. Studie im Auftrag des Amtes der OÖ Landesregierung. Energieinstitut an der Johannes Kepler Universität Linz GmbH. Linz.
Friedl, C. (2008). Das EU-Forschungsprojekt energy in minds und seine Bedeutung für die Verbreitung von erneuerbaren Energieträgern in der Energieregion Weiz-Gleisdorf. Diplomarbeit am Institut Regional- und Umweltwirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien.
#Graf, F., Heneka, M., Zauner, A., Böhm, H., Tichler, R., Cohen, J., Friedl, C., Reichl, J. (2021). Ökologische, wirtschaftliche und sozioökonomische Bewertung von PtG-Technologien. In: Power-to-Gas – Grundlagen, Konzepte, Lösungen. Frank Graf, René Schoof, Markus Zdrallek (Ed.), Vulkan Verlag, Essen, ISBN 978-3-8356-7445-5.